Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Familienleben > Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen

Baby-Alltag
Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen

von Christine Brasch

Ab wann dürfen Babys am Eis lecken? Wie oft braucht das eigene Planschbecken neues Wasser? Ist es schlimm, wenn ein Baby vom Sand nascht? Welcher Sonnenschutz ist der richtige? Hättest du es gewusst?

Baby läuft am Strand
iStock, patrickheagney

Wie oft braucht das Planschbecken frisches Wasser?

Für Babys: täglich. Denn sie brauchen noch mehr Sauberkeit, außerdem genehmigen sie sich gerne mal einen Schluck vom Badewasser. Am besten wird das Planschbecken abends ausgeleert und mit dem Wasserschlauch ausgespritzt. Dann mit der Innenseite nach unten trocken lassen, so kann sich gar nicht erst ein glitschiger Schmutzfilm auf der Bodenfolie bilden.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen
iStock, RapidEye

Darf ich mein Baby schon mit Sonnencreme einreiben?

Ja, aber es sollte ein spezieller Sonnenschutz für Kinder sein. Er enthält meist mineralische Filter wie Zink- oder Titandioxid. Die feinen Pigmente bilden einen Schutzfilm auf der Haut und reflektieren die UV-Strahlen. Im Gegensatz zu den chemischen Filtern dringt hier nichts in die Haut ein. Beim Auftragen von mineralischen Sonnencremes wirst du feststellen, dass sich diese Cremes nicht so leicht verteilen lassen auf der Haut. Die Cremes sind fester und hinterlassen einen weißen Schutzmantel auf der Haut.
Noch besser als Sonnencreme: im Schatten bleiben oder die Haut bedecken. Hier alles Wichtige zum Thema Sonnenschutz für Babys.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen
iStock, ChristinLola

Ist es schlimm, wenn das Baby einen Mundvoll Sand nimmt?

Nein, Sand an sich ist harmlos. Wenn es eine ordentliche Portion war, kann der Sand höchstens mal in der Windel scheuern, wenn er wieder rauskommt.
Etwas anderes ist es, wenn der Sand durch Hunde- oder Katzenkot verschmutzt ist. Dann könnte es sein, dass das Baby mit dem Sand auch Wurmeier aufnimmt. Deshalb auf öffentlichen Spielplätzen lieber vorsichtig sein und den eigenen Sandkasten nach Gebrauch immer abdecken.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen
iStock, GoodOlga

Brauchen Babys schon Sonnenbrillen?

Bei starker Sonneneinstrahlung: ja. Zwar gehören Kinder im ersten Lebensjahr ohnehin grundsätzlich in den Schatten. Aber, so Dr. Georg Eckert vom Berufsverband der Augenärzte: „Babyaugen sind empfindlich, sie haben noch weniger Pigmente in der Iris.“ Am Meer und im Hochgebirge ist deshalb eine Sonnenbrille sinnvoll. Allerdings keine, die eher als Spielzeug gedacht ist, sondern eine Brille, die tatsächlich vor Sonneneinstrahlung schützt. Man erkennt sie am CE-Prüfzeichen und „UV 400“-Siegel.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen
iStock, Indomain

Ab wann dürfen Babys Eis probieren?

Das kommt auf das Alter an. Solange ein Baby noch keine Beikost bekommt, sollte es auch noch nicht an Mamas Eis lecken. Wenn es schon Obst- und Milchbrei isst, kann man ein bisschen Eis aus püriertem Obst und etwas Joghurt anrühren. (Wer will, kann statt des Joghurts auch Muttermilch nehmen.) Hier findest du schöne Rezeptideen für hausgemachtes Eis.
Ab dem ersten Geburtstag, wenn das Kind alles vom Familientisch essen darf, kann es auch schon mal von einem gekauften Eis mitessen. Hier ein Überblick über Eissorten und ihre Inhaltsstoffe. Aber wenn es vorher schon mal an Mamas oder Papas gekauftem Eis nascht, ist das auch keine Katastrophe.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen

Gibt es auch schon für Babys Kleidung mit UV-Schutz?

Ja, und zwar ganz schön schicke und schnell trocknende Sachen, die Babys auch am Strand tragen können. Hier stellen wir dir praktische und gleichzeitig schöne UV-Kleidung für Kinder vor.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen
iStock, baona

Müssen Babys bei Hitze zusätzlich trinken?

Sie müssen nicht. Aber es wäre gut, ihnen immer wieder etwas zu trinken anzubieten, am besten abgekochtes Leitungswasser oder ungesüßten Tee. Das gilt vor allem für nicht gestillte Kinder. Brustkinder trinken bei großer Hitze meist öfter und kürzer, so die Hebamme Claudia Fuckner, und holen sich so vor allem die durstlöschende erste Milch (zur Erklärung: Bei einer Brustmahlzeit ist die erste Milch dünner, erst nach einer Weile wird sie gehaltvoller). Auch ihnen kann man aber zur Sicherheit Tee oder Wasser anbieten.

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen
iStock, magda_rzymanek

Wie schütze ich mein Baby vor Mücken- und Wespenstichen?

Am besten, indem du Insekten so gut wie möglich aussperrst, mit Insektengittern vor den Fenstern und Moskitonetzen über Bettchen, Buggy und Autositz. Lotions, Sprays und andere „Repellentien“, wie man die Mittel nennt, die gegen Insekten und Zecken auf die Haut aufgetragen werden, sind nichts für Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren. Die Wirkstoffe reizen die Schleimhäute und können allergische Reaktionen hervorrufen. Laut "Stiftung Warentest" sind alternative Antimücken-Mittel, auf Basis ätherischer Öle, ebenso wirkungslos wie Antimücken-Armbänder. Außerdem reizen ätherischen Öle auch die Schleimhäute kleiner Kinder und Babys und können allergische Reaktionen herbeiführen. Hier mehr über Insektenschutz für Babys.

Teaser Image: 

Sommer-Baby.jpg

Baby-Alltag: Sommer mit Baby: Wir klären die wichtigsten Fragen

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites