Anzeige
Anzeige

Soziales Umfeld 8 Typen von Menschen, die du in deinem Leben brauchst

Gruppe von Personen: 8 Typen von Menschen, die du in deinem Leben brauchst
© Rawpixel.com / Shutterstock
Unser soziales Umfeld spielt eine entscheidende Rolle für unser Leben. Welche Arten von Menschen dich weiterbringen und einen positiven Einfluss auf dich haben, liest du hier.

Wie unser Leben verläuft, ist zu großen Teilen davon abhängig, mit welchen Menschen wir uns umgeben und welche Einflüsse wir aus diesem sozialen Umfeld bekommen – oder eben nicht. Das Feedback und die Reaktionen anderer auf uns und unser Verhalten prägen unser Selbstbild und -verständnis, helfen uns dabei zu reflektieren und uns zu orientieren. Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Horizonte und Sichtweisen, weitet unseren Blick und lässt uns Möglichkeiten und Dinge entdecken, die wir alleine niemals ins Auge gefasst hätten. Und das Teilen von Gefühlen und Erlebnissen hilft uns beim Verarbeiten. Ohne die Beziehungen zu unseren Freund:innen, Geliebten, Verwandten und Bekannten sähe unsere Leben völlig anders aus – und auch wir wären ganz andere Menschen. 

Viele Studien bestätigen, dass besonders glückliche Menschen häufig ein sehr diverses soziales Netz haben. Dafür gibt es viele Gründe: So kann es sich etwa positiv auf die Toleranz und Aufgeschlossenheit einer Person auswirken, wenn sie mit sehr unterschiedlichen Menschen befreundet ist. Diese Eigenschaften können in vielen Situationen nützlich und glücksfördernd sein und die Einstellung zu uns selbst positiv beeinflussen. Außerdem bietet ein diverser Freundes- oder Bekanntenkreis den Vorteil, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist, für unterschiedliche Bedürfnisse, Herausforderungen und Lebenslagen die richtige Person zu haben, die uns in der aktuellen Situation am besten unterstützen kann. 

Laut Einschätzung von Expert:innen gibt es acht Menschentypen, die besonders wertvolle und wichtige Begleitpersonen auf unserem Lebensweg sein können.

Diese 8 Menschen brauchst du in deinem Leben

1. Dein:e Mentor:in

Wenn wir uns unsicher fühlen, wenn wir vor einer großen Entscheidung stehen oder Rat brauchen, ist sie da – ein:e Mentor:in ist eine Person, bei wir der Hilfe, Halt und Orientierung suchen. Der wir vertrauen und von der wir wissen, dass sie mehr sieht als wir, vielleicht sogar uns selbst besser kennt, als wir es tun. Und auch wenn diese:r Mentor:in einmal nicht mehr in unserem Leben ist (weil es vielleicht ein Familienmitglied war, das sterben musste), bleibt der Einfluss und Rat uns erhalten. Denn irgendwann wissen wir, was diese Person uns raten würde.

2. Deine Inspirationsquelle

Welche Person in deinem Umfeld regt dich zum Nachdenken oder zum Träumen an? Wer bringt dich immer wieder auf neue Ideen? Menschen, die uns inspirieren und dazu ermutigen, vom ausgetretenen Pfad abzuweichen und die Fülle der Möglichkeiten, die das Leben uns bietet, wahrzunehmen und daraus zu schöpfen – sie sind eine Bereicherung und eine unverzichtbare Begleitung auf unserer Lebensreise.

3. Dein:e Optimist:in

Dieser Mensch verliert niemals die Hoffnung und schafft es fast immer, das Positive in einer Situation zu sehen – Optimist:innen können uns sehr viel Mut und Kraft geben und mit ihrer Einstellung auf uns abfärben. Sie können uns helfen, die Dinge ohne Drama zu sehen, und uns davor bewahren, in Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit zu verfallen. 

4. Dein brutal ehrlicher Spiegel

Dieser Person sagt dir klipp und klar, was Sache ist – und zwar auch, wenn du Mist gebaut hast. Bei ihr musst du niemals spekulieren und interpretieren, weil sie immer deutlich macht, woran du bist. Brutal ehrliche Menschen mögen uns zwar manchmal etwas offenbaren, das uns wehtut. Doch meistens ist dieser Schmerz nur kurz – und bewahrt uns vor Schlimmerem. 

5. Dein:e Challenger:in

Die meisten Menschen lieben es, Bestätigung zu bekommen – und deshalb geben sie auch viele besonders gern. Doch manchmal brauchen wir jemanden, der uns Kontra gibt. Der hinterfragt, was wir mit ihm teilen, und uns dazu zwingt, unsere Ideen, Pläne oder Meinungen zu überdenken. Diese Challenger:innen mögen uns manchmal ins Wanken und vielleicht sogar ins Zweifeln bringen. Doch langfristig geben sie uns sehr viel Sicherheit und bewahren uns davor, uns zu im Wirrwarr der Möglichkeiten verirren.

6. Dein:e Pragmatiker:in

Das Motto dieses Menschen: Nicht lange nachdenken, sondern machen. Einfach mal anfangen. Und niemals "nein", "vielleicht" oder "später" sagen. Solche pragmatischen Personen können uns dabei helfen, aus dem Quark zu kommen und Projekte durchzuziehen, statt nur davon zu reden. Sie animieren uns dazu, Erfahrungen zu machen, die im stillen Kämmerlein an uns vorbeigezogen wären. Deshalb sind sie ein Geschenk, für das wir dankbar sein sollten.

7. Deine:n Seelsorger:in

Es gibt nicht viele Menschen, die wirklich gut zuhören können – deshalb sind sie sehr kostbar. Sie geben uns die Möglichkeit, uns zu sortieren, stärken unser Selbstwertgefühl, indem sie uns Interesse und Aufmerksamkeit schenken. Wer eine:n gute:n Zuhörer:in im Leben hat, kann sich glücklich schätzen. Und vielleicht auch etwas von dieser Person lernen.

8. Dein emotionaler Zwilling

Manche Menschen haben das Glück, einer Person zu begegnen, mit der sie sich emotional so verbunden und verwandt fühlen, dass es fast schon unheimlich ist. Dieser Mensch versteht, was in ihnen vorgeht, ohne dass sie es ihm erklären müssen. Bei ihm kommt an, was sie sagen wollen, selbst wenn sie sich mal in der Formulierung oder im Ton vergriffen haben. Sind wir mit diesem Menschen zusammen, scheinen Raum und Zeit nicht zu existieren und das Leben fühlt sich leicht, sinnvoll und richtig an. Und wenn wir diesen emotionalen Zwilling einmal gefunden haben, wissen wir von diesem Moment an, dass wir nie wieder wirklich einsam sein werden.

Verwendete Quellen: businessinsider.com, lifehack.org, medium.com

sus ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel