Silvester mit Kindern unterscheidet sich von den Partys, die ihr als kinderloses Paar gefeiert habt. Es muss deshalb aber nicht weniger schön sein – im Gegenteil! Auch mit Kindern könnt ihr eine große Sause veranstalten und das alte Jahr gebührend verabschieden.
Silvester mit Kindern ausrichten
Damit euren Kindern der Silvesterabend nicht zu lang wird, müsst ihr einige Dinge beachten. Wichtig ist, dass ihr sie sowohl in die Planung als auch die Umsetzung mit einbezieht. Eure Kleinen freuen sich darüber, den Raum zu dekorieren oder beim Essen mitzuhelfen. Bei der Party selbst können sie sich austoben, tanzen, spielen – und Knallbonbons zum Platzen bringen.
Ideen für den Silvester-Countdown
Die Zeit zwischen 20 und 24 Uhr kann für (kleinere) Kinder recht lang werden. Macht doch einen Countdown – zu jeder Stunde lasst ihr z.B. einen Ballon platzen. Ihr könnt pro Stunde auch eine andere Aktivität ankündigen, wie etwa ein gemeinsames Spiel, Wachsgießen oder eine Foto-Show mit den Highlights des vergangenen Jahres. Blickt gemeinsam ins neue Jahr – und sagt euch gegenseitig die Zukunft voraus, indem ihr einen Blick in die "Glaskugel" werft. Oder tanzt nach Herzenslust, das bringt Partystimmung bei Groß und Klein!
Routinen für Babys und Kleinkinder beibehalten
Das erste Silvester mit Kindern mag für euch aufregend sein, für eure Babys ist der Jahresabschluss jedoch ein ganz gewöhnlicher Tag. Für sie ist es wichtig, dass ihr Routinen beibehaltet und eure Kinder wie gewohnt ins Bett bringt. Versucht eventuell das Einschlafen ein wenig rauszuzögern, um den Neujahrstag ein wenig später zu beginnen. Natürlich könnt ihr auch mit euren Minis ein wenig "Party" machen, doch die Böllerei und kleinen Feuerwerke vor null Uhr werden für sie sowieso aufregend genug sein.