Alle Familiemitglieder lächeln hübsch zurechtgemacht in die Kamera – so etwa stellen sich die meisten Menschen Familienfotos vor. Und so sehen die Bilder oft auch aus. Der Nachteil: Charme und Lebendigkeit bleiben auf der Strecke. Und eine Erinnerung an das Familienleben, wie es wirklich ist, kommt dabei auch nicht heraus.
Die Fotografen-Community “Documentary Family Photographers Worldwide” (DFP) hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Die Dokumentarfotografen wollen das Leben von Familien auf professionellem Niveau fotografieren, aber eben so, wie es wirklich ist, nicht im Studio, sondern bei den Familien zuhause. Sie möchten Familienfotos abwechslungsreicher und ehrlicher machen, inklusive Alltagschaos. Und sie sind sich ganz sicher: Jede Geschichte ist es wert, erzählt zu werden.
Und genau das tun sie: Der Fotograf / die Fotografin verbringt einen Tag oder sogar ein ganzes Wochenende mit der Familie und dokumentiert ihr Leben genauso, wie es ist. Da ist nichts gestellt, nichts extra aufgeräumt oder saubergemacht – nur ganz normaler Alltag.
Beispiel gefällig? In der Fotoserie "Breakfast Around the World" (Frühstück rund um die Welt) geben die Fotografen einen kleinen Einblick, wie sich Familienleben am Frühstückstisch abspielt. Chaos und Unordnung, Lächeln und Gähnen – alles dabei, ganz gleich, wo auf der Welt die Bilder aufgenommen wurden.
Mehr über die Documentary Family Photographers Worldwide” erfahrt ihr auf ihrer Website: www.documentaryfamilyphotographers.com, auf Facebook und bei Instagram.
Familienfrühstück Tolle Fotos: So frühstücken Familien – rund um die Welt
Bei euch geht’s jeden Morgen rund am Frühstückstisch? Damit seid ihr nicht allein! Diese Fotos zeigen, wie chaotisch, verschlafen, lustig, liebevoll und manchmal auch explosiv andere Familien frühstücken. Guten Appetit!