VG-Wort Pixel

Väter auf Reddit 11 Dinge der Vaterschaft, über die öfter geredet werden müsste

Ein Vater lehnt an einem Babybett, das Kind liegt schreiend darin
© pololia / Adobe Stock
Die wahren Gefühle zum Ausdruck zu bringen, ist nicht leicht. Vor allem dann, wenn es um negative Erfahrungen geht. Väter erklären, wo sie sich mehr Offenheit über das Elternsein wünschen.

Vor den Liebsten oder nahestehenden Freund:innen und Familienmitgliedern fällt es uns oft schwer, über Dinge zu reden, die uns belasten. Das Elternsein kann eins der Themen sein, bei denen vieles auf der Seele liegen bleibt und den betroffenen Menschen belastet. In einem Forum der Social News Plattform Reddit haben sich Väter ehrlich über die Momente der Vaterschaft ausgetauscht, die ihrer Meinung nach zu selten öffentlich werden.

Überforderung betrifft alle Geschlechter

Offen über persönliche Probleme mit der Schwangerschaft, der Erziehung oder nach dem Kinderkriegen selbst zu sprechen – das kann schwer sein, rückt unter Müttern aber immer mehr in die Realität. Männer und andere Elternteile haben teilweise aber nicht das Gefühl, sich anderen mit ihren Gefühlen anvertrauen zu können. Gerade Männer werden in unserer Gesellschaft immer noch oft als das "starke Geschlecht" stereotypisiert. Schwäche zeigen, Überforderung zugeben und sich Nähe zu wünschen, diese Themen sind für einige von ihnen durchaus schwierig zu verbalisieren. Die folgenden Aussagen zeigen, was Väter im Leben mit Kindern neben den schönen Erfahrungen beschäftigt.

Niemand macht alles richtig

Als Vater, Mutter oder Elternteil möchten wir unser Bestes geben. Doch wo fängt das Beste an und wo hört es auf? Ist das, was wir tun, jemals genug? Jeder Mensch befindet sich vermutlich hin und wieder an einem Punkt im Leben, an dem er:sie überfordert ist und nicht mehr weiter weiß, sich selbst Vorwürfe macht und an den eigenen Entscheidungen zweifelt. Darüber zu reden, kann sich anfühlen, als würde kiloweise Last von den Schultern genommen werden. Ob das nun mit einer vertrauten Person, anonym in einem Online-Forum oder mithilfe eines:einer Therapeut:in passiert, liegt an der Person selbst.

Eltern wollen oft in jeder freien Sekunde für ihre Kleinen da sein. Doch nehmt euch auch Zeit für euch. Passt auf euch auf und kümmert euch um euch selbst. Denn wer sich gut fühlt, wirkt sich positiv auf das Umfeld und damit die Liebsten aus. Nutzt die Hilfe von Freund:innen, Familie oder Babysitter:in, um euch auch mal wieder euch selbst näher zu kommen, unabhängig von eurer Elternidentität.

Verwendete Quellen: Reddit.com

lkl ELTERN

Mehr zum Thema