Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • OTTO Gutscheine [+]
      • Baur Gutscheine [+]
      • myToys Gutscheine [+]
      • Alle Gutschein-Shops [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Wir sind immer für dich da [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Familienleben > Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile - und die Wahrheit

Erziehung
Einzelkinder: Sieben Vorurteile - und die Wahrheit

von Melanie Mauthe

Einzelkinder sind verzogen, eigenbrötlerisch und können sich nicht durchsetzen - das sind immer noch gängige Klischees über Kinder, die ohne Geschwister groß werden. Ein Überblick über die sieben häufigsten Vorurteile. Plus: Was sagt die Wissenschaft zum Einzelkind?

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Laut einer großen amerikanischen Untersuchung aus den 1990er-Jahren haben Einzelkinder kein übersteigertes Selbstwertgefühl: Sie schätzen ihre Persönlichkeit nicht höher als andere ein, kritisieren ihr Äußeres sogar häufiger als Geschwisterkinder und nehmen sich eher als unsportlich und weniger beliebt wahr als Altersgenossen aus Familien mit mehreren Kindern. In Wirklichkeit sind sie zumindest in Deutschland unter Gleichaltrigen ebenso beliebt wie Kinder mit Geschwistern.

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Es stimmt: Mütter, die von Anfang an nur ein Kind möchten, küssen, streicheln, wiegen und baden ihr Baby häufiger als Frauen, die noch weitere Kinder planen. Aber: Wäre dies überbehütend, würden die Kinder zu Unselbstständigkeit erzogen - Studien haben jedoch gezeigt, dass derart mit Zuwendung bedachte Einzelkinder als Erwachsene sogar besonders selbstständig waren. Ein möglicher Grund: Einzelkinder werden häufiger als Geschwister schon in den ersten Lebensjahren außerhalb der Familie betreut und lernen dadurch früh, sich selbstständig für ihre Belange einzusetzen.

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Viele Studien haben belegt: Einzelkinder kommen gleich gut mit anderen Kindern klar wie Geschwisterkinder, sie weisen gleich hohe soziale Kompetenzen auf, haben ebenso viele Freunde. Sie besitzen genauso viel Feingefühl wie Kinder mit Geschwistern und verhalten sich in Gruppen nicht aggressiver.

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Doch - sie müssen es nur lernen, wie alle anderen Kinder auch. Zwar konnte tatsächlich nachgewiesen werden, dass Einzelkinder beim Kindergartenstart größere Probleme mit dem Teilen haben als Geschwisterkinder - einfach, weil die schon besser im Training sind. Aber: Auch bei Treffen mit anderen Kindern lässt sich diese Fähigkeit schulen.

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Logisch: Erstgeborene und Einzelkinder richten sich zwangsläufig stärker auf die Eltern aus als Kinder mit Geschwistern. Aber: Haben sie von Anfang an regelmäßigen Kontakt zu anderen Kindern, lernen sie schnell, zwischen den verschiedenen Sprachcodes und Verhaltensweisen zu switchen: redegewandt und ruhig bei den Erwachsenen, kindlich und verspielt mit anderen Kindern.

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Zwar tun sich Einzelkinder oft etwas schwerer bei der Eingliederung in die Kita-Gruppe, so eine Studie der University of Ohio. Aber als Teenager haben sie ebenso viele Freunde und sind genauso beliebt wie Kinder mit Geschwistern.

Erziehung: Einzelkinder: Sieben Vorurteile  - und die Wahrheit
Thinkstock - alfimimnill

Manche Eltern hatten mit einem Kind noch das Gefühl, ein Paar mit Kind zu sein und erst nach der Geburt des zweiten eine richtige Familie. Andere Eltern fühlen sich mit ihrem Einzelkind ebenso als komplette Familie. Denn macht nicht auch ein einziges Kind aus dem Paar Eltern? Gibt es weniger Liebe, Zusammenhalt, Familiengefühl, wenn nur ein Kind da ist? Deshalb ein Plädoyer für mehr Toleranz: Jede Familie muss selbst entscheiden dürfen, wann sie sich als richtige Familie empfindet.

Teaser Image: 

ThinkstockPhotos-JolieQ.jpg

Kind mit Krone

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

  • Galaxus Gutscheine

    Galaxus Gutscheine

  • mömax Gutscheine

    mömax Gutscheine

  • XXXLutz Gutscheine

    XXXLutz Gutscheine

  • JAKO-O Gutscheine

    JAKO-O Gutscheine

  • PARSHIP Gutscheine

    PARSHIP Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites