Bewusst waschen Wäscheberge nachhaltig besiegen
Hilfe! Der Wäscheberg ist ja schon wieder da! Sobald das Baby Einzug gehalten hat, türmen sich Bodys und Strampler ohne Ende. Und da die kleinen Mitbewohner in Sachen Strom-, Wasser- und Waschmittelverbrauch ganz groß sind, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich Gedanken über sein Waschverhalten zu machen. Das freut die Umwelt und schont den Geldbeutel.
Tipp 1: Nicht zu viel Waschmittel
Viel hilft viel, ist beim Waschen das falsche Motto. Die Wäsche wird dadurch nicht sauberer und mit dem Waschmittel spülst du unnütz Geld in den Abfluss. Achte unbedingt auf die richtige Dosierung. Hinweise dazu finden sich auf jeder Packung. Die Kategorie "stark verschmutzt" ist selten wirklich relevant. In der Regel reicht die Waschmittelmenge, die unter "leicht" oder "normal verschmutzt" angegeben wird. Wichtig sind hingegen die Angaben zum Härtegrad des Wassers. Erkundige dich danach bei deinem Wasserversorger. Ist das Wasser weich, hast du Glück und du kommst künftig mit weniger Waschmittel aus.