Anzeige
Anzeige

Partnerschaft Was Frauen wollen

Wann ist ein Mann ein Mann? Eine neue Studie der beiden großen Kirchen in Deutschland lässt vermuten - die Männer wissen das oft selber nicht genau. Kohle ranschaffen, Kinder hüten. Beides irgendwie. Von einem wirklich modernen Männerbild sind sie jedoch noch weit entfernt. Aber vielleicht ist das den Frauen ja auch ganz recht so? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!

Der deutsche Mann: Balancierend zwischen Tradition und Moderne?

Was für ein Rollenverständnis haben Männer heute? Wie wirkt sich das auf ihr Leben aus - auf ihre Partnerschaft, ihr Verhältnis zu den Kindern, ihren Job? Und wie beurteilen die Frauen diese Entwicklungen? Solchen Fragen geht die neue Studie "Männer in Bewegung - 10 Jahre Männerentwicklung in Deutschland" nach. Für die von der Gemeinschaft der Katholischen Männer Deutschlands (GKMD) sowie von der Männerarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Auftrag gegebene Untersuchung wurden 1.470 Männer zwischen 17 und 85 Jahren befragt. Dabei ging es unter anderem um Themen wie "Familie", "Arbeit" und "Sexualität". Anschließend wurden die Antworten der Männer mit denen von 970 Frauen verglichen.

Die Ergebnisse sind nicht überraschend: Zwar ist seit der letzten, ähnlich gelagerten Untersuchung aus dem Jahre 1998 der Teil der Männer gestiegen, die versuchen, alte und neue Rollenmuster miteinander zu verbinden. Also beispielsweise immer noch finden, sie seien der Ernährer der Familie. Und gleichzeitig finden sie aber geteilte Hausarbeit und die Berufstätigkeit ihrer Partnerin in Ordnung. Jeder vierte Mann gilt nach Ansicht der Forscher in dieser Hinsicht als "balancierend". Doch auch wenn der Anteil der traditionell denkenden Männer leicht von 30 auf 27 Prozent gesunken ist, gelten nur 19 Prozent der Männer als "modern". Modern heißt: Keiner der beiden Partner ist auf eine Rolle festgeschrieben, beide fühlen sich zu gleichen Teilen für Haushalt, Kinder, Geldverdienen zuständig.

Das ist zwar immerhin ein Prozentpunkt mehr als noch vor zehn Jahren, trotzdem könnte es für die Männer künftig in Sachen Partnerschaft eng werden. Denn: Nur noch 14 Prozent der Frauen gefällt das traditionelle Rollenmuster. Und - je jünger die Frau, umso mehr wünscht sie sich einen modernen Mann. Dumm gelaufen, denn gerade junge Männer unter 20 Jahren zeigen sich erstaunlich konservativ: Nur 13 Prozent von ihnen wurden von den Autoren der Studie als modern eingestuft.

Welche Eigenschaften eines Mannes sind Frauen wirklich wichtig?

Aber vielleicht überschätzen die Forscher ja auch den Wunsch der Frauen nach einem Mann, der ein völlig gleichberechtigtes Partnerschaftsverständnis hat. Wir möchten die Probe auf Exempel machen und fragen Sie: Welche Eigenschaft eines Mannes würde ihn in Ihren Augen zu einem guten Kandidaten machen?

Neu in Familie

VG-Wort Pixel