Angesichts des Geschenke-Marathons und der ganzen Essensvorbereitungen kann die Weihnachtszeit schon mal in Stress ausarten. Um die Stimmung etwas aufzulockern, haben wir 22 lustige Weihnachtswitze für die Feiertage.
Artikelinhalt
Weihnachten – das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit. Wären da nicht der alljährliche Stress mit den Weihnachtsgeschenken, die wie immer in der letzten Minute besorgt werden. Volle Läden, genervte Mitmenschen und eine schier unendliche Lebensmittelliste für das Weihnachtsmenü. Um den kalten Dezember-Abenden ein wenig Freude einzuhauchen, haben wir 22 lustige Weihnachtswitze für euch, die für viel Spaß unter dem Tannenbaum sorgen.
Weihnachtswitze für die Kleinen
- Die Oma zur Enkelin: "Du darfst dir zu Weihnachten von mir ein schönes Buch wünschen!" Enkelin: "Fein, dann wünsche ich mir dein Sparbuch."
- Lehrerin: "Wer kann einen Satz mit Weihnachtsfest bilden?" Schüler: "Der Elch hält sein Geweih nachts fest."
- Sohn: "Weißt du, welcher Zug am meisten Verspätung hat?" Papa: "Nein." Sohn: "Der, den ich mir letztes Jahr zu Weihnachten gewünscht habe."
- "Oma, die Trommel war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk." "Wirklich?", freut sich die Oma. "Ja, Mama gibt mir jeden Tag einen Euro, damit ich nicht damit spiele."
- Kind: "Mama, ich wünsche mir ein Pony zu Weihnachten." Mama: "Alles klar, mein Schatz. Wir gehen morgen zum Friseur."
Kalauer für die Großen
- Was hat man, wenn man Glühwein zu heiß trinkt? Gebrannte Mandeln.
- "Du hast gestern am Glühweinstand echt toll getanzt." "Getanzt? Junge, ich habe versucht zu stehen."
- "Alexa, spiele 'Last Christmas'." … "Nein, auf keinen Fall!"
Ein Mann fragt seine Frau: "Schatz, was wünschst du dir denn zu Weihnachten?" Die Frau: "Die Scheidung!" Er: "Na, so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben!"
Fritzchen-Witze – die Weihnachtsedition
- Vater: "Fritzchen, zünde doch bitte den Weihnachtsbaum an." Fritzchen: "Die Kerzen auch?"
- Vater: "Fritzchen, warum hast du denn jetzt schon alle Türen vom Adventskalender aufgemacht?" Fritzchen: "Stoßlüften, wegen Corona."
- Fritzchen: "Vater, der Christbaum brennt.“ Vater: "Fritzchen – das heißt: Er leuchtet." Fritzchen: "Ok, jetzt leuchtet auch die Gardine!"
Frage-Antwort-Witze zum Weihnachtsfest
- Wie nennt man einen dünnen Weihnachtsmann? Nikolauch.
- Was hat der Monat Dezember, was kein anderer hat? Den Buchstaben "D".
- Was ist das Lieblingslied aller Eltern? Stille Nacht!
- Wie heißen die Fußballschuhe von Jesus? Christstollen.
- Wie heißt ein alter Schneemann noch? Pfütze.
- Was lernen Elfen in der Weihnachtsschule? Das Elfabet.
- Woran leidet Santa Claus, wenn er im Kamin steckenbleibt? Claustrophobie.
- An welchem Ort kommt Silvester noch vor Weihnachten? Im Wörterbuch!
- Was sagt der Weihnachtsmann zu Beginn eines Rennens? Auf die Plätze, fertig, ho ho ho!
- Warum können Weihnachtsbäume nicht gut häkeln? Weil sie immer die Nadeln fallen lassen.