Anzeige
Anzeige

Welttag des Buches 2023 5 Kinderbücher für magische Lesemomente

Welttag des Buches: Mädchen am Fenster liest ein Bilderbuch.
© Skolova / Shutterstock
Am 23. April ist UNESCO-Welttag des Buches. Ein Aktionstag, an dem das Buch gefeiert und die Lesefreude geweckt werden soll. Für uns ist das ein Anlass, besonders unvergessliche Kinderbücher hochleben zu lassen: Diese fünf Vorlesebücher sind wie geschaffen dafür, Kinder fürs Lesen zu begeistern. Außerdem erfahrt ihr hier, welches Kinderbuch im Rahmen der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" 2023 verschenkt wird.

Artikelinhalt

Warum Lesen für Kinder so wichtig ist 

Als Kind flog ich mit Dorothy nach Oz, heckte mit Michel Streiche aus und wünschte mir nichts sehnlicher, als dass das Sams mit seinen Wunschpunkten auch mal bei mir vorbeikäme. Bücher entfalten ihre magische Wirkung am besten in der Kindheit – und lassen einen danach nicht mehr los. Deshalb ist es nie zu früh, Kindern vorzulesen.

Das gemeinsame Lesen verbindet, regt die Fantasie an, fördert Konzentration und Denkvermögen, erweitert den Wortschatz und bietet die Möglichkeit, durch das Gelesene über die verschiedensten Themen mit deinem Kind ins Gespräch zu kommen.  

Regelmäßige Vorlesestudien der Stiftung Lesen zeigen, dass Kinder, denen viel vorgelesen wird, selbst schneller eine gute Lesekompetenz entwickeln und somit bessere Startbedingungen für die Schule haben. Warum Eltern schon Babys regelmäßig vorlesen sollten, ergab eine jüngst veröffentliche Studie der Joan C. Edwards School of Medicine der Marshall University. Hier zeigte sich, dass Säuglinge, denen ab der zweiten Lebenswoche täglich mindestens ein Buch vorgelesen wurde, früher und besser sprechen lernten. Je mehr Bücher wöchentlich vorgelesen wurden, desto besser die Sprachwerte.

Neben all den Vorteilen, die der Schullaufbahn zugute kommen, bietet Lesen aber vor allem eines: Freude. Umso wichtiger ist es, mit guten Büchern und gemeinsamer Lesezeit schon früh den Grundstein zu legen.

Zum Weltbuchtag: 5 Kinderbuch-Tipps für magische (Vor)Lesemomente 

Zum Welttag des Buches haben wir einmal innegehalten und fünf Kinderbücher ausgewählt, die es unserer Meinung nach besonders gut schaffen, die Magie der Bücher zu vermitteln. Kinderbücher, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen das (Vor)Lesefieber entfachen.

1. “Die Schnecke und der Buckelwal” 

Affiliate Link
Axel Scheffler/Julia Donaldson: "Die Schnecke und der Buckelwal"
Jetzt shoppen
9,95 €

Es begann mit dem "Grüffelo", dann folgten schnell das "Grüffelokind", der "Superwurm","Zogg" und wie sie nicht alle heißen. Die Kinderbücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson machen süchtig. Genial gereimt und zauberhaft gemalt, werden sie von cleveren und erfrischend unkonventionellen Helden und Heldinnen bevölkert. Da wird aus einer Maus schon mal das gefürchtetste Tier des Waldes, aus einer Prinzessin eine fliegende Ärztin und aus einer kleinen Schnecke eine Weltreisende.  

“Die Schnecke und der Buckelwal” ist eines der schönsten Kinderbücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson, für Kinder ab etwa 3 Jahren. Es handelt von Fernweh, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Und einer Schnecke, die sich entgegen der Meinung der anderen Schnecken auf der Flosse eines Buckelwals auf den Weg macht, die Welt zu erkunden. 

Lieblingssatz“Die Schnecke, sie sieht das Meer und das Land, die Berge und Täler, den goldenen Sand, sie starrt in die Welt der Wunder hinein und sagt zu dem Wal ‘Ich fühl mich so klein.'"  

2. “Hier sind wir. Anleitung zum Leben auf der Erde” 

Affiliate Link
Oliver Jeffers: "Hier sind wir: Anleitung zum Leben auf der Erde"
Jetzt shoppen
18,00 €

Kleine Kinder brauchen oft keine großartige Geschichte, um die Magie von Büchern zu erfahren. Die Welt mit ihren Höhen und Tiefen, ihren Bergen, Seen, Wüsten und ihren unglaublich verschiedenen Lebewesen ist noch neu für sie und deshalb Wunder genug. All das zeigt Oliver Jeffers’ Bilderbuch “Hier sind wir. Anleitung zum Leben auf der Erde”. Wunderschön gezeichnet und mit Worten, die bei Kindern genauso ins Herz treffen wie bei Erwachsenen, zeigt er uns die Vielfalt unserer Welt auf. Jeffers widmet das Buch seinem neugeborenen Sohn mit den Worten:

“Achte gut auf die Erde, denn sie ist die einzige, die wir haben.”  

Ein schönes Kinderbuch zum Schmökern und Erzählen, das sich für Kinder ab etwa 2 Jahren eignet, auch für solche, die sonst nicht gerne lange stillsitzen.  

3. “Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika” 

Affiliate Link
Oliver Scherz/Barbara Scholz: "Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika"
Jetzt shoppen
14,00 €

Oliver Scherz schreibt wunderbare Kinderbücher für abenteuerlustige Kinder und Erwachsene, die eine gut erzählte Geschichte zu schätzen wissen. “Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika” handelt von den Geschwistern Joscha und Marie, bei denen eines Abends ein Elefant ans Fenster klopft. Abuu ist aus dem Zoo geflohen und möchte nun zu seiner Familie nach Afrika. Leider weiß er nicht, wie man dorthin kommt und wo Afrika überhaupt liegt. Mit einem Globus und ein paar Keksen im Gepäck machen sich Joscha und Marie auf, um den Elefanten mal eben zu seiner Familie zu bringen. Dabei erleben sie ein wundersames Abenteuer nach dem nächsten. 

Ein von Barbara Scholz schön illustriertes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren über Freundschaft, Familie und Mut, wenn es auch stellenweise sogar schon etwas gruselig ist.

Lieblingszitat“Und da berichtet Abuu, dass Joscha sich mit der Welt auskennt und Marie die wachsamsten Frage stellt. Dass er ohne diese beiden seinen Weg niemals gefunden hätte. Dass die sie Weltkugel lesen und ein Floß bauen können. Dass sie die wundervollsten Erzähler sind und jeden mit ihren Geschichten verzaubern.“ 

4. “Die Schule der Magischen Tiere” 

Affiliate Link
Margit Auer: "Die Schule der magischen Tiere" (1)
Jetzt shoppen
14,00 €

An dieser Buchreihe kommt heute kein Grundschulkind vorbei. Der erste Band von Margit Auers “Die Schule der magischen Tiere” erschien 2013. Mittlerweile gibt es insgesamt 13 Bände der eigentlichen Geschichte plus etliche Sonderbänder, Brettspiele und zwei Kinofilme samt coolem Soundtrack. Die Franchise-Maschinerie ist also in vollem Gange. Das ist in diesem Fall aber gar nicht so schlimm, denn gerade Lesemuffel kommen so durch die Erlebniswelt auf Umwegen zu der Geschichte und finden diese so spannend, dass sie Lust bekommen, selbst zum Buch zu greifen.  

Gerade der erste Band eignet sich aber auch wunderbar als Vorlesebuch für Kinder ab etwa 7 Jahren. Die Handlung des Buches ist in jedem Fall dazu geeignet, die Schule zu einem magischen Ort zu machen: Eine Klasse an der Wintersteinschule hat eine geheimnisvolle neue Lehrerin, Miss Cornfield aus Schottland. Neu in der Klasse ist auch Ida, die sich erst einsam fühlt und dann ihr Glück kaum fassen kann als Miss Cornfields Geheimnis enthüllt wird: Die betreibt nämlich zusammen mit ihrem Bruder eine magische Tierhandlung, aus der Ida ein magisches Tier bekommt. Der Fuchs Rabatt, der nur mit ihr sprechen kann, ist von nun an ihr treuer Begleiter. Nach und nach bekommen auch die anderen Kinder, von denen jedes mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat, ihr magisches Tier und die Klasse wird zu einer eingeschworenen Gemeinschaft.  

“Die Schule der magischen Tiere” bietet mit seinem haptisch schön gestalteten Cover, den witzigen Tierfiguren und der schönen Geschichte rund um Freundschaft, Zusammenhalt und Individualität Lesestoff für unzählige Stunden, von dem man immer wieder Nachschub braucht.  

Lieblingssatz: “Niemals, niemals sprechen wir mit anderen über das magische Tier.” 

5. Klassiker zum Vorlesen: "Peter Pan" 

Affiliate Link
Klassiker zum Vorlesen, nacherzählt von Sabine Rahn: "Peter Pan" (2012)
Jetzt shoppen
16,00 €

Kaum ein Buch nimmt Kinder (und Erwachsene) so zauberhaft in eine Fantasiewelt mit wie J. M. Barries "Peter Pan". Der kleine Junge taucht mit seiner kleine Elfe eines Nachts in Wendys Zimmer auf, bringt ihr und ihren Brüdern das Fliegen bei und nimmt sie mit nach Nimmerland – zu einem magischen Ort, an dem Kinder niemals erwachsen werden und auf Meerjungfrauen, Indianer und echte Piraten treffen. 

"Peter Pan", für den Ellermann Verlag von Sabine Rahn für Kinder ab 4 Jahren nacherzählt, ist ein Klassiker, der wie kein zweiter zeigt, wie mächtig die kindliche Fantasie sein kann, wenn man sie nur ausreichend mit Geschichten füttert. Weitere schöne Kinderbuch-Klassiker findest du hier. 

Lieblingszitat“Alles, was wir brauchen, ist Glaube, Vertrauen und ein bisschen Feenstaub.” 

Buchgeschenk zum Welttag des Buches 2023: Aktion “Ich schenk dir eine Geschichte”   

Seit 1995 ist der 23. April der Welttag des Buches und des Urheberrechts, auch Weltbuchtag genannt. Es handelt sich dabei um einen von der UNESCO initiierten Aktionstag, an dem das Lesen, die Bücher sowie die generelle Kultur des geschriebenen Wortes und die Rechte der Autor:innen hervorgehoben und gefeiert werden. Das Datum geht zurück auf den Georgstag, an dem nach einer katalanischen Tradition Bücher im Namen des Volksheiligen St. Georg verschenkt werden. Auch die Todestage von Shakespeare und Miguel de Cervantes gehen passenderweise auf den 23. April zurück. 

In Deutschland nutzen Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken und auch Schulen den Welttag des Buches für zahlreiche Aktionen für Lesebegeisterte und solche, die es werden wollen. So werden auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Aktion “Ich schenk dir eine Geschichte” Buchgeschenke an über eine Million Kinder der 4. und 5. Klasse sowie aus Förderschul-, Willkommens- und Übergangsklassen gemacht.

Das verschenkte Buch ist ein eigens für den Welttag des Buches 2023 geschriebener und gezeichneter Comicroman von Katharina Reschke und Timo Grubing: "Volle Fahrt ins Abenteuer". Das Buch wird entweder direkt in den Klassen verteilt oder kann in einer zuvor ausgewählten Buchhandlung gegen Vorlage eines Gutscheins abgeholt werden. Rund 3.300 Buchhandlungen nehmen an der Aktion teil. In den gängigen Online-Shops ist es außerdem zu einem sehr erschwinglichen Preis erhältlich, und somit fast geschenkt.

Affiliate Link
Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" 2023: "Volle Fahrt ins Abenteuer"
Jetzt shoppen
1,60 €

“Ich schenk dir eine Geschichte” ist eine gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem cbj Verlag, Deutscher Post und dem ZDF. Die Aktion findet jedes Jahr seit 1997 statt und steht unter der Schirmherrschaft der Kultusminster:innen der Länder.  

Verwendete Quellen: 

Stiftung Lesung: Vorlesestudie, aufgerufen am 12.04.2023

Welttag des Buches: Ich schenk dir eine Geschichte, 12.04.2023

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel