Wie schütze ich mein Baby vor Mücken- und Wespenstichen?
Am besten, indem du Insekten so gut wie möglich aussperrst, mit Insektengittern vor den Fenstern und Moskitonetzen über Bettchen, Buggy und Autositz. Lotions, Sprays und andere „Repellentien“, wie man die Mittel nennt, die gegen Insekten und Zecken auf die Haut aufgetragen werden, sind nichts für Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren. Die Wirkstoffe reizen die Schleimhäute und können allergische Reaktionen hervorrufen. Laut "Stiftung Warentest" sind alternative Antimücken-Mittel, auf Basis ätherischer Öle, ebenso wirkungslos wie Antimücken-Armbänder. Außerdem reizen ätherischen Öle auch die Schleimhäute kleiner Kinder und Babys und können allergische Reaktionen herbeiführen. Hier mehr über Insektenschutz für Babys.