Der eigentliche Plan ist es zu Ostern ja, dass die Kinder ein paar Eier suchen, sie möglichst noch am selben Tag finden und man vielleicht noch nett zusammen bruncht. Aber mit Plänen und Kindern ist es so eine Sache, wie diese witzigen Tweets von Eltern zeigen.
Lustige Tweets, die Ostern für Eltern perfekt zusammenfassen
"Unser Garten ist bedeckt mit Eiern, die mit Süßigkeiten gefüllt sind. Mein 1-Jähriger hat null Eier und ein Stück Hundekacke aufgesammelt. Das war gut angelegtes Geld."
Dieses Kind hat eben einen Blick für die besonderen Dinge – wer sonst findet unter so vielen Eiern noch andere Schätze?
"Ich warte immer noch darauf, dass mein Kleinkind die Ostereier findet, die buchstäblich direkt vor ihm im Gras liegen."
Ostern ist auch ein Fest der Geduld.
"Bitte lass das Schokolade sein.
Bitte lass das Schokolade sein.
Bitte lass das Schokolade sein.
- Alle Eltern an Ostern"
Wenn man sich etwas wirklich von Herzen wünscht …
"Kinder machen die Feiertage wirklich zauberhaft und fröhlich. Nehmen wir zum Beispiel Ostern. Wusstest du, dass es Kotze auch in Pastellfarben gibt?"
Niemand kann behaupten, dass Ostern nicht auch Überraschungen für die Eltern bereithalten würde.
"Ostertipp: Sag deinen Kindern, dass du ein Ei mit 50 Dollar darin im Garten versteckt hast, aber du weißt nicht mehr, wo. Genieße einen ruhigen Tag im Haus."
Ein Tipp, den wir natürlich sehr gerne in die Welt streuen – funktioniert natürlich genauso gut mit Euro.
"Nach all dem Training, das meine Töchter beim Suchen ihrer Schuhe absolvieren, haben die Ostereier dieses Jahr keine Chance."
Auf diesen Tag haben sie so lange hingearbeitet – nun wird sich ihre viele harte Arbeit endlich bezahlt machen.
"Es ist 22:30 Uhr. Soll ich meinen Kindern sagen, dass sie die Ostereiersuche aufgeben sollen, oder sie einfach weitersuchen lassen?"
Klar ist, dass die Dunkelheit die Suche in jedem Fall nicht einfacher gestaltet. Aber im Hellen schien sie auch schon nicht sonderlich erfolgreich zu verlaufen.
"Meine Kinder können 75.000 Plastikeier finden, die draußen versteckt sind, aber sie können nicht ein einziges Lego in der Mitte des Gehwegs aufheben. #Ostern"
Hier scheint es vielmehr eine Sache des Unwillens denn der Unfähigkeit zu sein.
"Ich habe heute Morgen vergessen, Ostereier für die Suche zu kaufen, also habe ich meinen Kindern erzählt, dass der Hase sie dieses Jahr wirklich gut versteckt hat."
Wir hoffen sehr, dass die armen Kinder nicht noch immer suchen.
"Kind: Papa, der Osterhase sollte wissen, dass ich keine Rolos mag, aber er legt sie trotzdem jedes Jahr in meinen Korb. Ich: (isst ein Rolo) Ja, das ist komisch."
Warum sollen nicht auch die Eltern etwas von Ostern haben?
Verwendete Quellen: twitter.com