VG-Wort Pixel

Entlastungspaket Nach Kritik: Regierung hebt Kindergeld fürs dritte Kind an

Nach Kritik: Regierung hebt Kindergeld fürs dritte Kind an
© Olesia Bilkei / Adobe Stock
Im Entlastungspaket der Regierung ist eine Erhöhung des Kindergeldes für das erste und zweite Kind verankert. Nach Kritik vonseiten der Opposition soll dies nun auch für das dritte Kind gelten.

Am vergangenen Wochenende wurde das dritte Entlastungspaket vereinbart. Enthalten ist eine Regelung zur Erhöhung des Kindergeldes bei dem ersten und zweiten Kind – zum 1. Januar 2023 werden die Beträge um 18 Euro monatlich angehoben. Nach Kritik der Opposition steuert die Regierung jetzt nach.

Das Kindergeld wird beim dritten Kind ebenfalls auf 237 Euro angehoben

Bundesfamilienministerin Lisa Paus bestätigte, dass die Erhöhung auch für das dritte Kind gelten soll. "Das Kindergeld für das dritte Kind wird gleichgezogen, also auf dasselbe Niveau erhöht wie das Kindergeld für die ersten beiden Kinder", sagte sie der Deutschen Presseagentur. Daher gibt es ab Januar für das erste, zweite und dritte Kind jeweils 237 Euro monatlich.

Aktuell beträgt das Kindergeld beim ersten und zweiten Kind 219 Euro, beim dritten 225 und beim vierten und allen weiteren 250 Euro.

Verwendete Quelle: spiegel.de

slr ELTERN

Mehr zum Thema