Anzeige
Anzeige

Zahl der Woche 100 Euro pro Monat für die Zukunft des Kindes

Rund 100 Euro sparen Familien pro Monat für die Zukunft ihrer Kinder - das ergab eine Studie, in der die Deutsche Bank 1.000 Deutsche nach ihrem Sparverhalten befragte. Legen Sie auch für Ihre Kinder auch etwas auf die hohe Kante? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!

Familien sparen Geld für den Nachwuchs

Drei Viertel aller Familien (76 Prozent) versuchen, die Zukunft ihrer Kinder materiell abzusichern. Im Schnitt legen sie dazu Monat für Monat rund 100 Euro auf die hohe Kante - das ergab jetzt eine telefonische Umfrage der Deutschen Bank mit 1.000 Teilnehmern zwischen 18 und 55 Jahren.

Dabei denken Eltern offenbar vor allem an die Ausbildung des Nachwuchses: 80 Prozent der Befragten hoffen, mit den Ersparnissen ihrem Kind später ein Studium finanzieren zu können. 36 Prozent sehen in dem Geld ein mögliches Kapital für die Existenzgründung des Kindes, weitere 27 Prozent sparen schon jetzt für die Altersvorsorge ihrer Kinder. 21 Prozent der Eltern schließlich gaben an, mit dem gesparten Geld den Kindern später den Immobilienkauf erleichtern zu wollen.

Allerdings unterschätzen viele Eltern offenbar, wie teuer sie das Studium ihres Kindes tatsächlich zu stehen kommt: 65 Prozent der Befragten veranschlagten für den Universitäts-Besuch ihres Nachwuchses weniger als die derzeit im Schnitt zu erwartenden 56.000 Euro.

Legen Sie für Ihr Kind Geld zurück?

Versuchen Sie auch, regelmäßig Geld zu sparen, das später Ihrem Kind zugute kommen soll? Und wofür ist diese Rücklage gedacht? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!

So sparen Sie Geld für Ihr Kind

Wer clever ist, kann als Eltern, Pate oder Verwandter sogar Steuern sparen, wenn er ein finanzielles Polster für das Kind anlegt - allerdings nur, wenn er einige Fallstricke vermeidet. Welche das sind, wenn erfahren Sie hier.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel