Anzeige
Anzeige

Adresse von Weihnachtsmann & Co. Hierhin können Kinder ihre Wunschzettel schicken – mit Antwortgarantie

Adresse von Weihnachtsmann & Co.: Kind schreibt einen Brief vor dem Tannenbaum
© Ermolaev Alexandr / Adobe Stock
Wir verraten euch die Adresse von Weihnachtsmann, Nikolaus und Christkind. Und wer seinen Brief jetzt noch rechtzeitig an die Weihnachtspostfilialen abschickt, bekommt auf jeden Fall einen Antwortbrief!

Artikelinhalt

Ihr findet es viel zu schade, die liebevoll gebastelten Wunschzettel eurer Kleinen einfach in der nächsten Schublade verschwinden zu lassen? Dann schickt die Post stattdessen doch an eine dieser Wunschzettel-Adressen von Weihnachtsmann und Co. – und freut euch gemeinsam auf die Antwort!

Adressen vom Weihnachtsmann

In Deutschland gibt es gleich zwei offizielle Adressen für Briefe an den Weihnachtsmann: in Himmelpfort bei Berlin und im niedersächsischen Himmelsthür. Und eine Adresse am Nordpol gibt es auch. Hier die offiziellen Adressen vom Weihnachtsmann in der Übersicht:

Empfänger

Adresse

Einsendestart

Einsendeschluss

An den Weihnachtsmann

Weihnachtspostfiliale
16798 Himmelpfort

15.11.2022

3. Advent

An den Weihnachtsmann

Himmelsthür
31137 Himmelsthür

22.11.2022

10 Tage vor Heiligabend

Santa Claus

Santa Claus' Main Post Office, Tähtikuja 1, 96930 Rovaniemi, Finland

ganzjährig

01.12. für Briefe bis Weihnachten

Das Weihnachtspostamt in Himmelsthür in der Nähe von Hildesheim ist die älteste Postadresse für den Weihnachtsmann – hier werden schon seit 53 Jahren Briefe von Kindern entgegengenommen. Der Weihnachtsmann und seine Helfer:innen beantworten in diesem Postamt alle Kinderbriefe persönlich. Noch beliebter ist allerdings die Adresse im Weihnachtsort Himmelpfort: Hier kamen im letzten Jahr 300.000 Kinderbriefe aus aller Welt an. Beantwortet werden die Wunschzettel an den Weihnachtsmann in Deutsch, Englisch und sogar in Blindenschrift – so bekommt wirklich jedes Kind einen Antwortbrief. Außerdem: Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort kann auch besichtigt werden. Hier findet ihr die aktuellen Öffnungszeiten – Kinder können ihre Briefe im Postamt auch persönlich an den Weihnachtsmann oder seine Helfer:innen übergeben.

Wer Mauri Kunnas Weihnachtsbuch-Klassiker Wo der Weihnachtsmann wohnt kennt, weiß natürlich, dass die "echte" Adresse des Weihnachtsmannes in Lappland am Nordpol liegen muss! Und tatsächlich: Ihr könnt den Weihnachtsmann-Wunschzettel eurer Kinder auch an „Santa Claus‘ Main Post Office“ in Finnland schicken. Und ihn dort in seinem Weihnachtshaus sogar besuchen. Eine Antwort vom Weihnachtsmann am Polarkreis gibt es auch – diese ist allerdings kostenpflichtig und muss separat gebucht werden. Wenn die Antwort von Santa Claus aus Lappland in Finnland bis Weihnachten eintreffen soll, muss die Bestellung bis zum 01.12. eingehen. Aber ihr könnt auch einen Brief für später ordern – vorher ist der Weihnachtsmann doch sowieso mit den ganzen Geschenken beschäftigt, logisch!

Adressen vom Christkind

Wenn eure Kinder ihren Wunschzettel oder Brief statt an den Weihnachtsmann lieber an das Christkind schicken wollen, gibt es auch dafür mehrere Poststellen: in Engelskirchen, Himmelpforten und Himmelstadt. Auch hier beantworten viele fleißige Helfer:innen die Weihnachtspost. Im Himmelpfortener Christkinddorf und im Himmelstädter Weihnachtspostamt können die Briefe zudem auch persönlich abgegeben werden.

Empfänger

Adresse

Einsendestart

Einsendeschluss

An das Christkind

51777 Engelskirchen

01.12.2022

3 Tage vor Heiligabend

An das Christkind

21709 Himmelpforten

25.11.2022

10 Tage vor Heiligabend

An das Christkind

97267 Himmelstadt

28.11.2022

7 Tage vor Heiligabend

Adressen vom Nikolaus

Selbstverständlich nimmt auch der Nikolaus Briefe entgegen – und das sogar noch bis kurz vor Heiligabend! Wer also spät dran ist mit der Weihnachtspost: Der Nikolaus in St. Nikolaus nimmt auch Last-Minute-Briefe bis drei Tage vor Heiligabend entgegen. Das Postamt in Nikolausdorf immerhin bis zehn Tage vor dem 24.12.

Empfänger

Adresse

Einsendestart

Einsendeschluss

An den Nikolaus

49681 Nikolausdorf

1. Advent

10 Tage vor Heiligabend

An den Nikolaus

Nikolausplatz
66351 St. Nikolaus

06.12.2022

3 Tage vor Heiligabend

Tipps für den Wunschzettel-Versand

Oberste Regel, wenn ihr eine Antwort erhalten möchtet: Unbedingt eure Adresse auf Umschlag oder Brief vermerken. Und an das Porto denken; aktuell kostet ein Standardbrief im Inland 85 Cent. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch direkt einen Rückumschlag für den Antwortbrief beilegen – das ist aber kein Muss. Ansonsten haben eure Kinder bei der Gestaltung komplett freie Hand. Wie wäre es zum Beispiel mit einem besinnlichen Vers auf einer selbst gebastelten Weihnachtskarte? Hier findet ihr kurze Weihnachtsgedichte oder ein schönes Nikolausgedicht.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel