Picknick-ChecklisteEssen unter freiem Himmel
Ein Picknick mit der ganzen Familie ist super, aber vor lauter Begeisterung vergisst man gern mal die Hälfte. Diese Kleinigkeiten gehören unbedingt ins Gepäck und garantieren einen unbeschwerten Picknicktag.

Plastikschälchen
Umständlich, aber wirkungsvoll gegen Ameisen: An allen vier Zipfeln der Picknickdecke je ein Schälchen mit gezuckertem Bier aufstellen - die klassische Ameisenfalle!

Schnitz dir was
Natürlich sind Messer eigentlich kein Spielzeug, aber bereits Kinder ab vier Jahren können in Begleitung von einem Erwachsenen den Umgang mit einem Taschenmesser lernen. Und genug Schnitzmaterial findet sich in der Natur. Zwei wichtige Regeln: 1. Das Messer sollte scharf sein, denn mit einem stumpfen Messer ist die Verletzungsgefahr viel höher. 2. Immer vom Körper weg schneiden.
Wer es genauer nachlesen möchte, hier unsere Literaturempfehlung „Werken mit dem Taschenmesser“ (11,90 Euro).

Reichlich Servietten
Denn mit Fettfingern lässt sich nicht einmal Frisbee spielen.

Eine Mini-Überraschung
Denn Gummibärchen oder Luftballons lenken wunderbar ab, wenn der Bruder das letzte Würstchen verschlungen hat.

Notfall-Medizin für Allergiker
Neben Pflaster und Co. brauchen Allergiker in Wald und Wiese natürlich ihre Notfall-Apotheke. Also: Nicht Augentropfen und Nasenspray vor lauter Vorfreude zu Hause liegen lassen!

Festes Schuhwerk
Nach dem Essen wollen die Kinder durch die Büsche streifen und auf der Wiese herumtoben? Kein Problem - mit festem Schuhwerk und möglichst nicht nur in Badesachen haben Zecken keine Chance!

Mückenkerzen oder -spray
Damit einem die Plagegeister nicht den Ausflug verderben.

Eine kleine Erste-Hilfe-Tasche
Bunte Pflaster und Insektenstich-Gel helfen bei kleineren Blessuren.

Ein schönes Buch
Wenn alle Leckerein weggeputzt sind, ist erstmal eine Mittagspause angesagt. Zeit für ein schönes Buch. Je nach Alter zum Vor- oder Selberlesen.

Warme Pullis!
Wenn die letzten Sonnenstrahlen verschwinden, kann es noch immer recht kühl werden.

Eine große Mülltüte
... oder wollen Sie, dass Ihre Kinder Sie für Umweltferkel halten?

Schlemmen auf der selbstgemachten Picknickdecke
Sonntags am See oder mittags im Park - im Sommer gibt es nichts schöneres, als genüsslich im Freien herumzulümmeln oder ein kleines Picknick zu veranstalten. Am gemütlichsten ist das auf der selbstgenähten Picknickdecke! Wir hätten da eine zauberhafte Variaten für euch: eine Picknickdecke aus Geo-Druckstoff und beschichteter Baumwolle. Die Anleitung dafür und für viele andere Picknick-Produkte findet ihr unter www.makerist.de.