VG-Wort Pixel

Outdoor-Spiele: Coole Ideen für die ganze Familie

Gruppe von Kindern spielt draußen auf einer Wiese
© ESB Professional / Shutterstock
Outdoor-Spiele sind nicht nur im Sommer gefragt. Kinder wie Erwachsene lieben das Spiel im Freien. Wetten, wir haben Outdoor-Spielideen, die ihr noch nicht kennt?

Outdoor-Spiele sind einfach eine tolle Sache: Ob Kinder oder Erwachsene – Bewegung an der frischen Luft ist gesund, hebt die Laune und bietet neue Erfahrungen. Bei Kindern sind Tobe-Spiele und spielerische Wettkämpfe besonders beliebt, die einen gewissen Ehrgeiz bei den Teilnehmern hervorrufen und gleichzeitig für gute Unterhaltung sorgen.

Manche Spiele eignen sich für alle Altersgruppen, bei anderen sollten die Kinder schon Regeln verstehen und befolgen können. Für viele Spiele benötigst du keinerlei oder kaum Zubehör, andere wiederum erfordern etwas Planung und eine Gruppe von Mitspieler:innen. Suche dir einfach die für dich passenden Outdoor-Spiele aus.

Sackhüpfen: Insbesondere beim Kindergeburtstag darf Sackhüpfen nicht fehlen. Ob als Hauptattraktion oder Teil einer Schnitzeljagd, ob im Garten oder im Park, Sackhüpfen ist Klassiker unter den beliebtesten Kinderspielen, auch schon für die Kleinen.

Schnitzeljagd: Die Schnitzeljagd ist für Kinder diverser Altersgruppen interessant. Auch für Erwachsene lässt sich ohne Probleme ein herausforderndes Spiel gestalten. In Form von einer Schatzsuche mit einem Preis als Ziel ist das Spiel gerade in Parks und Wäldern ein tolles Erlebnis. Viele weitere Ideen bekommst du in unserem Artikel zur Schnitzeljagd.

Räuber und Gendarm: Dieses Spiel ist ähnlich wie die Schnitzeljagd in vielen Altersgruppen sehr gefragt. Kinder und Jugendliche lieben es, sich draußen auszutoben und dabei Sport und Kreativität zu verbinden. Das Spiel ist eine Mischung aus Fangen und Verstecken. Tipps zur Umsetzung erhältst du wieder in unserem separaten Artikel zu Räuber und Gendarm.

Gummitwist: Spiele für den Pausenhof gibt es viele, doch Gummitwist dürfte im Ranking der Kinder ganz weit oben stehen. Benötigt wird für dieses Outdoor-Spiel lediglich ein Gummiband und zwei Mitspieler:innen. Das Spiel bietet viele Variationen und eine Runde dauert nur wenige Minuten.

Schere, Stein, Papier: Spiele wieSchere, Stein, Papier sind Knobelspiele, die sich besonders gut zu Beginn anderer Spiele eignen, um die startende Mannschaft zu bestimmen. Auch lässt sich festlegen, wer zu welchem Team gehört oder wer bei Gleichstand den Preis bekommt.

Ballspiele: Natürlich haben auch kleinere Kinder schon Spaß am Spiel mit dem Ball. Doch so richtig strukturiert geht es meist erst im Alter von sechs bis sieben Jahren zu. Spiele wie Fußball, Tennis, Basketball und Co. bieten sich sowohl für die Freizeit, als auch für den Verein an. Der Vorteil: Die Spiele erfordern oft nur einen Ball und ein paar motivierte Mitspieler:innen. Zudem lassen sich viele Ballspiele nicht nur outdoor, sondern auch in einer Halle spielen. Gut für kalte Wintertage.

Gesellschaftsspiele: Gesellschaftsspiele lassen sich an warmen Sommertagen perfekt draußen auf einer Wiese im Park bestreiten. Kinder wie Erwachsene finden hier eine große Auswahl an Spielen für jeden Geschmack. Sei es die fordernde Partie Schach oder eine Runde “Mensch ärgere dich nicht”. Manche Spiele wie Schach oder Mikado gibt es auch als XXL-Set für den Park.

Trampolin: Das Trampolin oder die große Hüpfburg im Freizeitpark gehören zu den beliebtesten Kinderspielen im Freien. Die Kinder können sich bei diesem Outdoor-Spiel so richtig verausgaben und gleichzeitig etwas Gutes für die Gesundheit tun.

Himmel und Hölle: Himmel und Hölle gibt es sowohl als Finger- als auch als Hüpfspiel. Das Hüpfspiel, auch Hickelkasten genannt, eignet sich als Outdoor-Spiel perfekt für die Straße. Mit etwas Kreide lässt sich das Spielfeld aufmalen und schon beginnt der Hüpfspaß. Wer kreative Kinderspiele mag, wird Himmel und Hölle lieben.

Drachensteigen: Drachensteigen ist kein klassisches Spiel, aber eine tolle Aktivität für Groß und Klein. Du kannst hier mit deinen Kindern Zeit verbringen und Spaß haben. Vom Bau (oder Kauf) des Drachens, dem Suchen eines geeigneten Platzes bis zur richtigen Wurf- und Steuertechnik, Drachensteigen ist spannend für die ganze Familie.

Drei Outdoor-Spiele für Erwachsene und die ganze Familie

Minigolf: Minigolf ist ein tolles Outdoor-Spiel für einen gemütlichen Familienausflug. Kinder und Erwachsene können hier gegeneinander antreten, ohne sich körperlich komplett zu verausgaben. Der Spaß steht im Vordergrund, doch die Aussicht aufs Gewinnen entwickelt bei vielen eine große Portion Ehrgeiz. Ein Tipp, damit Kinder gegenüber den Erwachsenen eine faire Chance haben: Bildet am besten Teams mit jeweils einem Erwachsenen und einem Kind, wenn es möglich ist.

Tischtennis: Tischtennis zählt wie Minigolf als Sport, erfordert aber ebenfalls keine unbändige Kondition. Die vielen Tischtennisplatten in Parks oder Spielplätzen laden zu einem entspannten Nachmittag im Freien an. In Kombination mit Picknick und einem Spaziergang eine tolle Outdoor-Aktivität für die ganze Familie.

Disc-Golf: Disc-Golf ist ein Outdoor-Spiel, das Elemente von Frisbee und Golf miteinander verbindet. Wie beim Golf geht es darum, jedes Loch mit möglichst wenigen Versuchen zu erreichen. Verwendet wird dabei statt dem Golfball eine Frisbee und als Ziel kommen ein Korb oder gar Mülleimer in Frage. Auch Disc-Golf vereint sowohl Sport als auch Geselligkeit.

Über 30 Outdoor-Spiele in der Kurzübersicht

  • Badminton
  • Ball gegen die Wand-Spiele
  • Basketball
  • Bobby-Car-Rennen 
  • Boule
  • Crossboule / Crossboccia
  • Dosenwerfen
  • Drachensteigen
  • Eierlauf
  • Fangball
  • Fangen
  • Frisbee
  • Fußball
  • Geocaching
  • Gummitwist
  • Himmel und Hölle
  • König der Affen
  • Nachtwanderung
  • Räuber und Gendarm
  • Sackhüpfen
  • Schere, Stein, Papier
  • Schneeballschlacht
  • Schnitzeljagd
  • Speed Badminton
  • Staffellauf
  • Tennis
  • Trampolin
  • Verstecken
  • Volleyball
  • Wasserbomben-Spiele
  • XXL-Spiele (z. B. Mikado, Jenga, Schach)

Kinderspiele sind natürlich nicht nur outdoor gefragt. Du suchst kreative Aktivitäten zur Beschäftigung für deine Kinder in der Wohnung? Wie wäre es mit Kartoffeldruck zum Kindergeburtstag, Seifenblasen selber machen oder Knete selber machen?

ELTERN

Mehr zum Thema