Du möchtest wissen, welches Tier dein Patronus wäre? Ist es ein Hirsch wie bei Harry oder ein Hase wie von Luna? Mache hier den Patronus-Test und finde heraus, welche Form dein Schutzwesen annimmt.
Wie funktioniert der Patronuszauber?
Der Patronuszauber ist einer der bekanntesten und schwierigsten Verteidigungszauber in der magischen Welt. Ziel des Zauberers oder der Hexe ist es, einen silbrig-weißen Beschützer oder Wächter zu formen, der die Form eines Tieres annimmt. Die genaue Form des Schutzwesens wird erst ersichtlich, wenn der Zauber erfolgreich angewendet wurde. Die Formel dafür lautet: "Expecto Patronum" (lat. für Ich erbitte meinen Schutzherrn/ Patron). Wer sie aufsagt, muss einen besonders glücklichen Gedanken aufrufen. Durch die positive Energiekraft wird das Schutzwesen heraufbeschwört. Tatsächlich ist die Mehrheit der Hexen und Zauberer nicht in der Lage, Patroni zu erschaffen. Wem es gelingt, gilt als Hexe oder Zauberer mit überlegenen magischen Fähigkeiten.
Was ist ein Schutzpatron?
"Der Patronus ist wie eine gute Kraft, ein Abbild jener Dinge, von denen sich der Dementor nährt – Hoffnung, Glück, der Wunsch zu überleben", sagt Remus Lupin zu Harry Potter in "Der Gefangene von Askaban". Patroni sind somit reine, schützende Abwehrzauber – insbesondere gegen Dementoren, seelenlose Wesen, die Angst verbreiten und sich von schönen Erinnerungen ernähren. Ein Patronus kann etwa die Gestalt folgender Tiere und Fabelwesen annehmen: Delfin, Fuchs, Eule, Katze, Hund, Hirsch, Otter, Hase oder auch Schwan, Albatros und Einhorn. Er wird nicht nur als Abwehrzauber genutzt, sondern auch, um entfernteren Personen Nachrichten zu überbringen.
Was sagt dein Patronus über dich aus?
Der Patronus bildet den Charakter seines Besitzers ab. Ein Hirsch, wie ihn etwa Harry Potter heraufbeschwören kann, gilt als König des Waldes, als Beschützer und Anführer. Albus Dumbledore beschwört einen Phönix herauf, was nicht weiter verwundert, da dem Feuervogel unzählige magische Fähigkeiten zugeschrieben werden. Die Otter-Gestalt, die Hermine Grangers Schutzpatron annimmt, passt ebenfalls zu ihr. Denn Otter sind intelligent, hilfsbereit und haben ein dickes Fell. Ron Weasleys Patronus ist ein Jack Russel Terrier, ein kluges, lustiges und unerschrockenes Tier, das sich auch in Rons Charakter wiederfindet.
Wenn ein Mensch eine starke emotionale Veränderung durchmacht, kann sich die Tiergestalt auch nochmal ändern. So wurde etwa Tonks Feldhase im Laufe der Zeit zu einem Wolf, als sie sich in Lupin verliebte. Du möchtest wissen, welches Tier als dein Schutzwesen gilt? Mache hier den Patronus-Test und finde es heraus!