Anzeige
Anzeige

Malbücher für Kinder Jetzt wird’s bunt: Welches Kindermalbuch für welches Alter?

Malbücher für Kinder: Junge sitzt am Tisch und malt in einem Malbuch.
© FamVeld / Shutterstock
Ihr habt einen kleinen Malbuchfan zu Hause? Toll! Schließlich fördert das Ausmalen Konzentration und Feinmotorik ­– und entspannend ist es auch. Hier findet ihr eine Auswahl empfehlenswerter Malbücher und jede Menge Tipps, wie ihr ein Malbuch aussucht, das euer Kind begeistert. 

Artikelinhalt

Vielleicht habt ihr schon bemerkt, wie konzentriert und versunken euer Kind ist, sobald es sich mit Stift und Malbuch hinsetzt. Malen, auch Ausmalen, tut gut! Wenn ein Kind es gern tut, kann es dabei entspannen und seine Konzentration schulen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Malens ist das Trainieren der Feinmotorik. Anfangs hält euer Kind den Stift vielleicht noch fest in der Faust und malt fast mit dem ganzen Oberkörper. Ergotherapeut:innen und Pädagog:innen nennen diesen Griff den Faustquergriff. Je älter euer Kind wird, desto filigraner werden die Striche auf dem Blatt und es lernt, den Stift richtig zu halten. Aus diesem Grund kann das Malen als Vorbereitung für Schreibübungen in der Schule hilfreich sein.

Um herauszufinden, welches Ausmalbuch sich für das Alter eures Kindes eignet und welches es spannend finden könnte, könnt ihr euch vor dem Kauf folgende Fragen stellen:  

  • Alter: Die ersten Malbücher für Kinder werden offiziell ab 1 Jahr empfohlen. Allerdings hat nicht jedes Kind in diesem Alter schon Interesse am Malen. Die Motive in diesen Büchern sind sehr einfach gestaltet und haben extra dicke Linien. Dadurch kann sich euer Kind schrittweise an das Ausmalen herantasten.
  • Themen: Mit welchen Themen beschäftigt sich euer Kind gerade? Hat es ein spezielles Lieblingstier oder ist es Fan einer Kinderserie wie "Peppa Wutz"und „Paw Patrol“? Für fast jedes Themengebiet gibt es das passende Malbuch. 
  • Feinmotorik: Wie steht es um die Feinmotorik eures Kindes? Kann es bereits erste kleinere Sachen auffädeln oder sich seine Jacke selbst zuknöpfen? Als Faustregel gilt: Je besser euer Kind bereits einen Stift hält, desto komplexer können auch die Motive in den Ausmalbüchern sein.
  • Das Material: Mit welchen Stiften malt euer Kind besonders gerne? Ist es eher ein Fan von Buntstiften, liebt es Fingerfarben oder findet es Filzstifte ganz toll? Damit beim Ausmalen im Buch keine Farbe auf die dahinterliegenden Seiten übertragen wird, gibt es Malbücher für Kinder in unterschiedlichen Papierstärken. Glattes Papier mit einer Stärke von mindestens 120 g/m2 eignet sich gut für Filzstifte. Wasser- und Fingerfarben brauchen saugfähiges, eher raues Papier mit 100 bis 120 g/m2. Für Buntstifte wird eine Papierstärke von mindestens 150 g/m2empfohlen.
Affiliate Link
Paw Patrol Malbuch: Malen mit den Fellfreunden
Jetzt shoppen
5,99 €

Übrigens: Die Altersangaben der Malbücher sind nur ein grober Richtwert. Auch gleichaltrige Kinder sind sehr verschieden. So ist nicht jedes Malbuch für 3-Jährige tatsächlich automatisch auch für euer 3-jähriges Kind geeignet. Und: Manche Kinder können sich stundenlang mit einem Malbuch beschäftigen, andere legen es bereits nach ein paar Minuten wieder zu Seite.

Malbücher für Kinder ab 1 Jahr: Die ersten Ausmalversuche für die Kleinsten

Ganz kleine Kinder brauchen eigentlich noch keine Malbücher. Sie wollen mit dem Malen eher Spuren auf dem Papier hinterlassen und erklären auf Nachfrage manchmal auch, was ihr Werk darstellen soll. Zeigt es allerdings von selbst Interesse an Malbüchern, dann sind Malbücher wie "Mein erstes Malbuch ab 1 Jahr" oder "Mein allererstes Ausmalbuch" sinnvoll. Beide Bücher haben extradicke Linien und große einfache Motive, die sich für die ersten Kritzelversuche kleiner Künstler:innen eignen.

Affiliate Link
Mein erstes Malbuch ab 1 Jahr: Ausmalen und kritzeln für Mädchen und Jungen
Jetzt shoppen
6,99 €

Malbücher für Kinder zum Ausmalen: Beliebte Ausmalbücher für 3-Jährige

Ungefähr ab dem dritten Lebensjahr malt euer Kind erste erkennbare Formen und kritzelt nicht mehr nur unkoordiniert über das Blatt. Viele Kinder schaffen es jetzt, erste menschenähnliche Gestalten malen. Natürlich ist die Entwicklung eures Kindes dabei stets individuell. Vielleicht ist es schneller oder langsamer als andere – das ist alles kein Problem. Euer Kind erforscht auf spielerische Weise die Welt des Malens und hat dabei sein ganz eigenes Tempo

Malbücher mit einer Empfehlung ab dem dritten Lebensjahr stellen oft Motive aus dem unmittelbaren Leben eures Kindes dar. "Mein dicker Kindergarten-Malblock"oder das "Kritzelmalbuch: Bagger, Traktor, Feuerzeuge und andere Autos und Fahrzeuge" sind besonders beliebt. Die kräftigen Konturen und große Ausmalflächen helfen dabei, erste kleine Kunstwerke zu erschaffen.

Affiliate Link
Mein dicker Kindergarten-Malblock, ab 3 Jahren
Jetzt shoppen
5,99 €

Ausmalbücher für Kinder ab 4 Jahren: Inspiration aus Film und Fernsehen

Um den vierten Geburtstag herum werden die Bilder eures Kindes immer detaillierter. Menschen haben jetzt Finger und Wimpern, Fahrzeuge bekommen Räder, der Himmel wird blau und die Blumenwiese bunt. Die Objekte auf dem Bild stehen in einem Zusammenhang und euer Kind erkennt einfache Kompositionen im Bildaufbau. Ein Malbuch für Kinder ab 4 Jahren kann darum bereits aufwendiger gestaltet sein. Bücher wie "Mein zauberhaftes Malbuch: Feen, Elfen und Meerjungfrauen" oder "Ritter und Drachen: Mein erstes Riesen-Malbuch" richten sich nach den persönlichen Interessen eures Kindes und können als Inspirationsquelle dienen.

Vielleicht hat euer Kind inzwischen auch einen Lieblingscharakter aus einer TV-Serie. Von fast jeder beliebten Kinderserie gibt es das passende Ausmalbuch, wie "Marvel Helden zum Ausmalen" oder aber auch die Anime-Serie "Pokémon". Die liebsten Charaktere auszumalen, ist ein schöner Zeitvertreib. Euer Kind identifiziert sich mit den Motiven und beschäftigt sich so – ganz ohne Netflix, Youtube und Co. – mit seinen Held:innen.

Malbücher für die Feinmotorik: Spielerische Vorbereitung auf die Schule

Mit zunehmendem Alter gewinnt euer Kind Kontrolle über die eigene Hand und führt den Stift immer präziser. Übungsbücher wie das "Übungsheft mit Schwungübungen" können dabei unterstützen, den Druck, den ein Stift auf das Papier ausübt, besser zu kontrollieren. Eine gute Vorbereitung für den Kindergarten und später auch für die Schule.

Affiliate Link
Schwungübungen ab 3 Jahren: Das große Übungsheft mit Schwungübungen
Jetzt shoppen
11,95 €

Auch die Grenzen eines Motives erkennt euer Kind immer besser! Es malt (wenn es will!) nicht mehr über den Blattrand hinaus und versucht, die vorgegebenen Linien eines Bildes einzuhalten.

Malbücher für Schulkinder: Zeichnen lernen für Kinder

Mit dem Eintritt in die Grundschule wird euer Kind immer besser im Malen. Es lernt nun schreiben und beherrscht den Umgang mit dem Stift. Jetzt werden auch kleinere Objekte immer besser erfasst. Manche der kleinen Kunstwerke, die in dieser Lebensphase entstehen, werden von Pädagog:innen und Ergotherapeut:innen „Röntgenbilder“ genannt. Damit ist gemeint, dass euer Kind auch nicht sichtbare Bildebenen künstlerisch darstellt. So wird vielleicht eine Hauswand transparent dargestellt, so dass darin einzelne Zimmer und Möbel zu sehen sind. Nun werden die Bilder eures Kindes immer persönlicher und stecken voller Details.

Malbücher für Kinder zum Zeichnen lernen wie "Schritt für Schritt zeichnen lernen ab 6 Jahren" erklären eurem Kind verschiedene Mal- und Zeichentechniken, in denen es sich ausprobieren kann. Und einige Bücher wie "Zeichnen lernen mit Tieren" zeigen mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie ein Bild entsteht. Auch Erwachsene, die gerne kreativ sind, haben mit diesen Malbüchern viel Spaß.

Affiliate Link
Zeichnen lernen mit Tieren: Tiere malen und zeichnen lernen für Kinder
Jetzt shoppen
8,99 €

„Malen nach Zahlen“ für Kinder: Konzentrationstraining mit vielen Farben

Neben den klassischen Malbüchern zum Ausmalen sind auch Bücher mit „Malen nach Zahlen“ für Kinder sehr beliebt. Sobald euer Kind Zahlen erkennt, kann es hier verschiedene Motive nachmalen. „Malen nach Zahlen“ Kindersets benutzen üblicherweise Acrylfarben auf Wasserbasis. Für ältere Kinder gibt es auch Varianten mit Ölfarben. Durch die Vorgaben der Felder konzentriert sich euer Kind ganz auf das Ausmalen. Auf diese Art wird ein tieferes Verständnis für Formen und Objekte vermittelt und die Feinmotorik trainiert. Auch Kinder, die nicht gerne von sich aus kreativ werden, können so Entspannung durch das Ausmalen finden. Die frühesten „Malen nach Zahlen“-Sets, wie "Malen nach Zahlen Junior", sind ab einem Alter von 4 Jahren geeignet.

Affiliate Link
Ravensburger: Malen nach Zahlen für Kinder von 5-7 Jahren
Jetzt shoppen
15,95 €

Malbücher mit Wasserzauber: Wiederverwendbare Ausmalbilder

Seit einigen Jahren werden Wasserzauber-Malbücher immer beliebter. Hier kann euer Kind mit Wasser über die Seiten malen und schon werden die Bilder bunt und vorher versteckte Details sichtbar. Sobald das Bild trocknet, verschwindet es wie auf magische Weise und kann so immer wieder auf ein Neues angemalt werden. Auch Kinder, die sonst nicht so gerne ausmalen, sind fasziniert von diesem Prinzip. So sorgen Malbücher wie "Paw Patrol Wasserzauber" und "Pferde und Einhörner einfach mit Wasser malen" für Beschäftigung und jede Menge Spielspaß.

Affiliate Link
Magic Water Colouring Pferde und Einhörner: 16 Wassermalbilder Wassertankstift
Jetzt shoppen
9,00 €

Mandala Malbücher für Kinder: In der Ruhe liegt die Kraft

Buddhistische Religionen sehen in Mandalas und ihrer Kreisform eine Hilfe, das eigene Innere zu strukturieren. Durch das Ausmalen der geometrischen Formen konzentriert sich das Gehirn auf eine einzige Tätigkeit. Das sorgt für Entspannung und hilft beim Abschalten – auch nach einem stressigen Kindergarten- oder Schultag.

Spezielle Mandala-Malbücher für Kinder richten sich nach den persönlichen Interessen. Vielleicht mag euer Kind Tiere besonders gern und findet mit dem Ausmalen von Tier-Mandalas Entspannung.

Affiliate Link
Mein tierisches Mandala Malbuch: 50 Tiermandalas für Kinder ab 6 Jahren
Jetzt shoppen
7,90 €

Ihr sucht nach weiteren pädagogisch wertvollen Beschäftigungsideen für euer Kind? Empfehlungen zu Spielzeug nach Montessori sowie Produktvergleiche zu Kinderschreibtischen, um für die kleinen Künstler:innen einen ergonomischen Arbeitsplatz zu schaffen, findet ihr ebenfalls bei uns. 

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.


 

Quelle:

Schuster, Martin: Kinderzeichnungen. Wie sie entstehen, was sie bedeuten, Berlin: Springer Verlag, 1994.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel