Anzeige
Anzeige

Meerjungfrau schminken Mit diesen 3 Schmink-Tipps wird dein Kind zur Nixe

Meerjungfrau schminken: Mädchen im Meerjungfrau-Kostüm
© sc0rpi0nce / Shutterstock
Wer eine Meerjungfrau schminken will, muss kein großes Make-up Wissen besitzen! Wir stellen dir schöne Ideen vor, die den Nixen-Look perfekt machen.

Muscheln, Sonne, kühles Wasser: Wer das Meer über alles liebt, sollte beim nächsten Karneval zur Nixe werden! Dafür braucht es aber nicht nur das richtige Kostüm – auch das Meerjungfrauen-Make-up muss passen. Damit das maritime Feeling richtig gut rüberkommt, solltest du die richtigen Motive und Farben wählen. Neben klassischen Blautönen eignen sich auch irisierende und schimmernde Nuancen, denn diese erinnern an glänzende Fischschuppen. Aber auch Kontrastfarben sind erlaubt. Sie lassen den Nixen-Stil moderner wirken.

Aufwändig oder einfach – bei folgenden drei Ideen ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Meerjungfrau schminken mit Fischernetzstruktur

Meerjungfrau schminken: Mit diesen 3 Schmink-Tipps wird dein Kind zur Nixe
© Kelleher Photography / Shutterstock

Lust auf einen richtigen Hinguckerlook? Diese raffinierte Schminkidee setzt auf ein Netzmuster, was an typische Fischernetze erinnert. Ein maritimes Symbol, was wunderbar zum Thema Meerjungfrau schminken passt. Keine Sorge, du musst nicht mühsam Karo für Karo malen. Es gibt einen unglaublich einfachen Trick, für den du lediglich ein kleines Hilfsmittel braucht.

So geht’s:

  • Du brauchst für diesen Look mindestens drei verschiedene Farben. Zum Beispiel: Blau, Pink und Silber. Du kannst aber auch nur in Blautönen arbeiten – wie es dir gefällt. Such dir Farben aus, die fürs Kinderschminken ausdrücklich geeignet sind. So kannst du dir sicher sein, dass die sensible Kinderhaut nicht gereizt wird.
  • Für die schöne Fischernetzstruktur brauchst du ein Hilfsmittel, und zwar: eine Netzstrumpfhose! Hier empfehlen sich gröbere Maschen, da sie eher an ein Netz erinnern als feine Netzstrümpfe. Schneide ein Teil des Strumpfhosenbeins ab, das ist handlicher.
  • Um diese Idee nachzuschminken legst du das Netzstrumpfhosenstück auf die Stirn. Schnapp dir jetzt einen großen Pinsel, nimm die erste Farbe auf und trage sie großflächig in der Mitte der Stirn auf.
  • Mit einem etwas kleineren Pinsel trägst du nun die zweite Farbe oben am Kopf auf, dann die dritte über den Augenbrauen.
  • Entfernst du zum Schluss das Netzstrumpfhosenstück, wird das schöne Muster erkennbar.
  • Wer mag, klebt noch Perlen oder Glitzersteine mit einem Hautkleber auf. Gern auch ins Haar!
Affiliate Link
Eulenspiegel Profi Schmink-Palette, 12 Farben, 2 Schwämme, 2 Pinsel, 3 Glitzer
Jetzt shoppen
23,85 €

Meerjungfrau schminken auf verspielte Art

Meerjungfrau schminken: Mit diesen 3 Schmink-Tipps wird dein Kind zur Nixe
© Africa Studio / Shutterstock

Wer gerne filigraner arbeitet, sollte sich an dieser Idee versuchen. Hier kreierst du mit freier Hand schöne Schnörkeleien in Blau, die an sanfte Wellen erinnern. Du kannst das Muster auf beiden Gesichtshälften schminken – es wirkt aber auch schon auf einer einzigen sehr schön!

So geht’s:

  • Damit das Muster eine schöne Tiefe bekommt, solltest du mit drei verschiedenen Farben arbeiten – hell, mittelhell, dunkel. Zum Beispiel: Weiß, Helltürkis, Königsblau. Du brauchst außerdem am besten zwei Pinsel: einen, der etwas größer ist und einen, mit dem du schöne feine Linien malen kannst.
  • Starte mit der Farbe, die mittelhell ist. Trage sie mit dem größeren Pinsel auf der Wange und auf dem Lid auf. Du musst hier nicht sehr akkurat arbeiten, dies ist lediglich die Grundfarbe.
  • Als nächstes schnappst du dir die hellste Farbe und bleibst beim etwas breiteren Pinsel. Jetzt kannst du beginnen, schöne gebogene Linien, Schnörkel, Punkte und kleine Bögen aufzumalen.
  • Im letzten Schritt ist nun die dunkelste Farbe dran. Auch sie wird mit dem kleinen Pinsel aufgetragen, da du hier die meiste Kontrolle hast. Male die Formen nach, die du schon mit der hellsten Farbe aufgemalt hast. Da du mit einem kleineren Pinsel arbeitest, ist immer noch etwas von der helleren Farbe zu sehen und es entsteht eine schöne Dreidimensionalität.

Meerjungfrau schminken, wenn die Zeit fehlt

Meerjungfrau schminken: Mit diesen 3 Schmink-Tipps wird dein Kind zur Nixe
© freya-photographer / Shutterstock

Du möchtest eine schöne Meerjungfrau schminken, hast aber nicht viel Zeit dafür? Dann entscheide dich für diese Variante, bei der es um Lidschatten in strahlenden Blautönen geht. Einfach aber eindrucksvoll!

So geht’s:

  • Du brauchst auch für diesen Look mehrere Farbtöne, von hell bis dunkel. Optimal sind drei Nuancen. Viele Marken bieten Trio-Lidschatten an, in denen drei aufeinander abgestimmte Farben enthalten sind. Das erleichtert dir die Arbeit, weil du selbst nicht nach Farben suchen musst, die perfekt zueinander passen!
  • Nutze am besten einen schmalen und fluffigen Pinsel, damit die Farben schön ineinander verblendet werden und ein nahtloser Effekt entsteht.
  • Trage die hellste Farbe im Innenwinkel der Augen auf.
  • Die mittelhelle Farbe kommt aufs gesamte Lid.
  • Die dunkle Farbe trägst du außen am Lid auf und lässt sie bis zur Schläfe hin verlaufen.
  • Nicht den Bereich unter den Augen vergessen: Hier trägst du die mittlere Farbe entlang des Wimpernkranzes auf.
  • Wer mag, tupft noch etwas kosmetischen Glitter auf Lider und Wangen auf.

Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig!

Euer Kind wünscht sich lackierte Nägel zum Kostüm? Wir haben für euch zusammengefasst, worauf ihr bei Nagellack für Kinder achten solltet.

Tipps für einen Meerjungfrauen-Geburtstag findet ihr auch bei ELTERN.

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel