Artikelinhalt
Worüber freuen sich Mamas wirklich zum Muttertag?
Eine duftende Tasse Kaffee im Bett. Muttertagskarten mit lieben Worten. Eine extrafeste Umarmung. Frische Tulpen. Ein üppiges Sonntagsfrühstück auf dem Tisch. Selbstgebackener Kuchen und ein schöner Ausflug. Diese klassischen Geschenkideen zum Muttertag kommen bei vielen Müttern gut an. – Warum? Hinter ihnen steht das, was für Mamas wichtig ist:
- Anerkennung und Wertschätzung für ihre Arbeit
- Entspannung und Genussmomente
- Freie Zeit für schöne Erlebnisse
Auch, wenn es dafür keinen festen Termin braucht, ist ein Muttertagsgeschenk eine schöne Geste, der Mutter etwas Gutes zu tun und danke zu sagen. Ideen, mit welchen Geschenken ihr das ausdrücken könnt, bekommt ihr hier.
Anerkennung und Wertschätzung in Geschenkform
Weil Worte wärmen, gehören liebevoll geschriebene Glückwunschkarten neben Blumen zu den beliebtesten Muttertagsgeschenken. Mamas von Babys oder Kleinkindern freuen sich auch über eine im Namen ihres Kindes geschriebene Karte.
Wie eine warme Dusche wirkt auch diese Geschenkidee zum Muttertag:
Ihr befüllt zwei schöne Vorratsgläser. Eins zum Beispiel mit selbstgebackenen Keksen, Energy Balls oder einem bunten Mix an Lieblingssüßigkeiten. Das zweite Glas wird mit anderen Süßigkeiten gefüllt: kleinen Zettelchen mit zärtlichen Worten für die beschenkte Mama.
- Kleine und große Dinge, für die ihr der Mama dankbar seid
- Was ihr an ihr besonders liebt
- Alltägliche Dinge, die euch ein gutes Gefühl geben
Je konkreter, bildlicher und persönlicher diese Dinge sind, desto besser.
Dieses Geschenk passt nicht nur für die eigene Mutter oder Oma, sondern auch und besonders für Mamas kleinerer Kinder. Besonders persönlich, schön und oft sehr lustig sind in diesem Fall Komplimente aus dem Kindermund.
Ihr braucht Ideen?
- Ich bin glücklich, dass du meine Mama bist.
- Danke, dass du die Dinge verstehst, die ich (noch) nicht in Worte packen kann.
- Du bürstest meine Haare immer so sanft.
- Du hast den besten Musikgeschmack von uns allen.
- Bei dir fühle ich mich immer sicher.
- Ich habe dich bis über die Wolken lieb.
- Danke, dass du mich nicht zwingst, Erbsen zu probieren.
- Du riechst immer so gut. (Wie eine Zimtschnecke.)
- Auf deinem Arm ist es immer gemütlich.
- Ich liebe es, dass du bunte Streusel über mein Frühstück streust.
- Dein Bauch ist der kuscheligste auf der ganzen Welt.
- Du bist eine Zauberin.
- Danke, dass du jeden Tag an meinen Rucksack denkst.
- Ich mag dein Niesen. Es klingt immer so lustig.
Sätze wie diese geben der Mama das Gefühl, gesehen, wertgeschätzt und geliebt zu werden. Neben den Zettelchen könnt ihr das Glas noch mit ein paar getrockneten Blüten, kleinen Fotos oder Mini-Zeichnungen auffüllen.
Dieses Glas darf immer wieder neu aufgefüllt werden – gern auch vor dem nächsten Muttertag. Vielleicht mit einer liebevollen Botschaft für jeden Sonntag im Jahr?
Dankbarkeit zum Muttertag ausdrücken
Mit Liebe, Dankbarkeit und kleinen Anekdoten für die Mama lässt sich auch ein ganzes Buch füllen: „Für Mama – Ein Buch über uns“ ist ein Ort für Erinnerungen, Worte der Dankbarkeit, kleine Anekdoten und Fotos. Mit vielen tiefgründigen, teils auch lustigen Fragen zum Ausfüllen wird dieses Buch zu einer geballten Liebeserklärung an die Mutter – und zu einem besonderen und sehr persönlichen Muttertagsgeschenk.
Wer es kurz, knackig und blumig mag, kann zum Muttertag eine Glückwunschkarte mit Pop-up-Blumenkorb verschenken – zusammen mit liebevollen Zeilen, die den Einsatz der Mama anerkennen:
„Kein Blumenkorb der Welt kann dich, deine Arbeit, die schlaflosen Nächte und deine Liebe genug wertschätzen. Danke für alles. Jede Kleinigkeit. Und deine Großartigkeit. Wir lieben dich. Jeden Tag.“
Schmuck als Muttertagsgeschenk
Wertschätzung und Liebe kann auch ein kleines Schmuckstück als Muttertagsgeschenk ausdrücken. Das schlichte Seidenarmband mit Herzanhänger ist ein süßer Begleiter für jeden Tag – und eine kleine Erinnerung für die beschenkte Mama an die Liebe ihrer Familie.
Für Mütter, die lieber Halsketten tragen, kann eine filigrane Halskette mit Ringanhänger ein schönes Geschenk sein. Der Ring symbolisiert Ewigkeit und ist ein schlichtes, zeitloses Schmuckstück.
Bücher als Geschenkidee zum Muttertag
Bücher sind zwar immer eine schöne, aber keine besonders neue Geschenkidee zum Muttertag – an dieser Stelle sind wir also nicht wirklich originell.
Aber was wäre, wenn der:die Elternpartner:in als Muttertagsgeschenk ein Buch liest? Eins, das echtes Verständnis für die Lebensrealität und Erschöpfung von Müttern bringt. Ein Buch, das die vielen unsichtbaren Aufgaben – den Mental Load – im Familienalltag sichtbar macht, und das gleichzeitig konkrete Ideen für Gleichgewicht und eine gerechte Arbeitsteilung innerhalb von Familien gibt.
Diese Geschenkidee richtet sich speziell an Elternpaare. In „Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!“ geht es nicht um Schuldzuweisungen. Im Gegenteil. Mütter werden sich beim Lesen gesehen, verstanden und weniger allein fühlen. Und Väter werden feststellen, wie stark traditionelle Rollenbilder noch immer in uns wirken. Das Buch gibt Impulse, wie Elternpartnerschaften auf Augenhöhe gelingen können.
Wer keine Lust zum Lesen hat, kann sich dieses Buch auch als Hörbuch anhören – in einem Probemonat bei Audible sogar kostenlos.
Ein Buch, das die Lebensqualität nachhaltig verbessern kann, ist Selbstmitgefühl von Kristin Neff. Die Autorin ist Professorin für Psychologie und machte Selbstmitgefühl zum Mittelpunkt ihrer Forschung. Ihre Erkenntnisse fasst sie in diesem hilfreichen Sachbuch zusammen, das ein Muttertagsgeschenk mit großem Mehrwert sein kann. Darin stellt sie auch fundierte praktische Übungen und Werkzeuge vor, eine innere Haltung von Selbstmitgefühl im Alltag zu kultivieren. Denn Eltern wissen, wie wichtig Mitgefühl mit Kindern ist – und gehen mit sich selbst leider oft hart ins Gericht. Nachsichtig und freundlich zu sich selbst zu sein, führt zu einem entspannteren Leben, wärmeren Beziehungen und kann vor Burnout schützen.
Achtsamkeit zum Muttertag verschenken
Ein Buch, das weniger zum Lesen als zu einem wohlwollenden Blick auf den Tag, Selbstreflexion und Dankbarkeit einlädt, ist das 6-Minuten-Tagebuch. Damit können Mamas sich regelmäßig einer der wichtigsten Personen in ihrem Leben zuwenden: Sich selbst.
Das Tagebuch hilft nicht nur, bewusst in das nährende Gefühl von Dankbarkeit zu tauchen, sondern auch, den Blick auf die positiven Dinge zu schärfen: Auf den Tag. Auf kleine Dinge. Auf schöne Momente. Und auf die Frage, was der beschenkten Mama guttut. Denn wie oft verlieren Eltern genau das im Alltag völlig aus dem Blick?
Der hochwertige Leineneinband macht dieses Buch zu einem sehr schönen Geschenk, von dem die Mutter lang profitieren kann. Ein dazu passender Stift macht das Muttertagsgeschenk komplett.
Genussgeschenke zum Muttertag
Ein regelmäßiger Ruhemoment ist für Mamas auch immer eine schöne Gelegenheit für einen leckeren Bio-Tee, ein fluffiges Tassen-Küchlein oder eine heiße weiße Schokolade.
Passend dazu kann der Becher von Design Letters zum künftigen Liebling für den morgendlichen Tee- oder Kaffeegenuss werden. In minimalistischem dänischem Design trägt er die Aufschrift „MOM“ auf der einen und „LOVE“ auf der Rückseite. Das macht ihn zu einem sehr passenden Muttertagsgeschenk, zum Beispiel für frisch gebackene Mamas.
Dieser Becher macht sich gut auf dem Frühstückstablett mit frischen Brötchen und einem selbstgebackenen Kuchen in Herzform, den ihr anschließend zum Ausflug für ein Picknick nach draußen nehmt – für das die Mutter nichts vorbereiten oder einpacken muss und einfach nur auf der Picknickdecke sitzen und genießen darf.
Genießen ist auch das Stichwort: Denn nichts spricht gegen ein entspannendes Duschgel, duftendes Körperspray oder eine hochwertige Duftkerze als klassische Muttertagsgeschenke.
Auch einen kompletten Wellnesstag im Bademantel wird die Beschenkte nicht ablehnen – solange die nächste Geschenkidee mitgedacht wird.
Das wertvollste Muttertagsgeschenk: Zeit
Zu allen Genussgeschenken braucht die Beschenkte vor allem eins: Zeit, die frei von Verantwortung und Pflichten für die Familie ist – und über die nur die Mutter selbst entscheidet.
In einem hübsch gestalteten Gutschein könnt ihr genau dies mit lieben Worten schriftlich festhalten und familienfreie Zeit als Muttertagsgeschenk verschenken.
Alternativ dazu kann dieser Gutschein aber auch einen schönen Ausflug beinhalten, der von euch geplant und vorbereitet wird – inklusive Einpacken aller Snacks, Trinkflaschen & Co. – damit die Beschenkte selbst nichts beitragen muss.
Um Zeit nicht nur als einmaliges Erlebnis oder Aufmerksamkeit zum Muttertag zu verschenken, sondern in Fülle und Regelmäßigkeit, können auch Wertmarken eine originelle Form sein, das Wertvollste zu schenken: Qualitätszeit als Familie. Und komplett freie Zeit, in der die Mutter ihre Rolle und Verantwortung ablegen und wirklich entspannen kann, während andere die Sorgearbeit übernehmen.
Mehr Geschenkideen für Mütter
Ihr braucht auch noch Ideen für selbstgebastelte Muttertagsgeschenke oder sucht nach einem schönen Geschenk für die Schwiegermutter? Inspiration findet ihr bei ELTERN.