Der Muttertag muß politischer werden. Müssen wir deswegen auf Pralinen und Blumen verzichten? Nein! Auch Wellness-Gutscheine sind weiterhin willkommen (also bei mir). Aber wir müssen ver-stärkt und deutlicher darüber reden, wieviel Teilhabe wir heute haben als Mütter. Gesellschaftlich, politisch, finanziell.
Eigentlich ist mir so richtig erst beim letzten Weltfrauentag bewusst geworden: Wir müssen auch am Muttertag über Gleichberechtigung und unsere Rechte nachdenken. Wie geht es uns Müttern heute? Wo stehen wir in der Gesellschaft? Wie werden wir als Frauen und Mütter wahrgenommen? Wie präsentieren wir uns? Was fordern wir ein? Welche Chancen haben wir?
Und ja, ich will am Muttertag (und viel öfters im Jahr) hören, was ich für eine HAMMER-Mama ich bin. Und das wiederhole ich gerne immer wieder und rede mir den Mund fusselig über Anerkennung von Müttern (die wir uns auch gegenseitig geben sollten). Aber eben nicht nur….