Anzeige
Anzeige

Küstenkidsunterwegs 12 Tipps und Tricks für den Abreisetag mit Kindern

Eigentlich habt Ihr Euch auf den Urlaub gefreut. Etwas Schönes gebucht, alle Vorbereitungen erledigt, die Koffer gepackt, die Ausweise parat gelegt, die Arbeitskleidung gegen die Sonnenbrille getauscht. Eigentlich müsstet Ihr Euch nur noch die Kinder schnappen und los. Eigentlich. Doch dann kommt der Abreisetag.
Blog Küstenkidsunterwegs Abreisetag
© Kuestenmami

Und alles läuft schief. Die Kinder sind aufgeregt und deshalb aufgedreht bis zum Geht-nicht-mehr, Ihr ebenso, keiner passt auf den Hund auf, der läuft weg, Kind Nr. 1 hinterher, fällt hin und schlägt sich das Knie auf, Pflaster sind nirgendwo zu finden, weil längst eingepackt, Kind Nr. 1 weint und Kind Nr. 2 gleich mit. Es wird immer später; die Fähre, auf der Ihr den letzten Platz ergattert habt, wartet nicht. Die Koffer passen nicht alle ins Auto, das Spielzeug erst recht nicht, das Picknick ist nicht fertig, Eure Nerven hingegen schon. Der Ehepartner hat vergessen, das Reisebett einzupacken, es folgen allseitig genervte Blicke, Vorwürfe, Wortwechsel, ein Streit. Die Stimmung ist verdorben - und Ihr seid immer noch nicht los gekommen.
 
Urlaub? Ihr habt schon keine Lust mehr.
 
***
HALT. STOPP. Bitte nochmal auf Anfang. Das geht besser. Folgende 12 Tipps und Tricks helfen Euch, entspannt und zügig abzureisen:

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel