Anzeige
Anzeige

familieberlin 12 Wochen Baby: Großes Baby oder zu kleine Klamotten?

Blog familieberlin 12 Wochen
© familieberlin.de
Wo rast die Zeit nur hin? Wenn ich neben mich schaue, dann liegt da kein kleines neugeborenes Bündel mehr, sondern ein „ausgewachsenes“ 12 Wochen Baby. So ausgewachsen, dass jeder, der SIE sieht, babyberlin für vier bis fünf Monate alt hält. „Was, so jung und schon so groß“ ist nur ein Satz derer, die wir häufig über unsere Tochter hören. Denn anscheinend ist sie groß, unsere Kleine.

Sie trägt bereits Sachen, die ihre große Schwester viele Wochen später trug und ein Ende des Wachstums scheint nicht in Sicht. Schon wieder spannen manche Bodys. Aber das liegt wohl auch an den Herstellern. Bestimmt, oder? Denn französische Kinder sind sicher per se schmaler als andere und so haben sich die heimischen Hersteller auf schmale zarte Babys spezialisiert. Anders kann ich mir nicht erklären, warum der Body eines französischen Labels in Größe „6 to 12 month“ nicht mehr passt.

Kleidergrößen sagen nichts über die Größe des Kindes
Wobei ich sagen muss, dass eine Größenspanne von sechs Monaten sowieso sehr sportlich ist. Aber damit trifft man eben 50% der Babys und irgendwer wird sicher so dumm sein und den Kram kaufen. *handhoch Nun ja, wir haben diese wunderschönen Sachen, in denen miniberlin mit sechs Monaten brillierte, dann mal aussortiert. Irgendein kleines Baby wird sich schon finden. Doch mal ehrlich:

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel