1. Fakt: Gezielt Zwillinge zeugen – geht das?
In Familien, in denen die Eltern oder Großeltern bereits Zwillingskinder zur Welt gebracht haben, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass durch Vererbung auch die nachfolgende Generation Mehrlingsnachwuchs zeugen wird. Auch ein fortgeschrittenes Alter der Mutter kann eine Zwillingsschwangerschaft begünstigen, da die Menge der produzierten Hormone, die den Eisprung auslösen, mit dem Alter zunimmt. In gewissem Maße steigt auch bei einer künstlichen Befruchtung die Wahrscheinlichkeit auf eine Zwillingsgeburt. Eine ausgewogene Ernährung und zusätzliche Vitamine sowie Folsäure fördern ebenfalls Zwillingsschwangerschaften. Es gibt sogar Lebensmittel, denen man eine gewisse „Zwillingsförderlichkeit“ nachsagt, z. B. Kuhmilch oder Süßkartoffeln.
2. Fakt: Studie zur Zwillingshäufigkeit