Anzeige
Anzeige

Lächeln und winken 40 bei Kindern beliebte Schimpfworte & eine Idee

Lächeln und winken, Schimpfwörter
© laecheln-und-winken.com
Laut meiner Mutter war eines meiner ersten Worte – natürlich nach Mama und Papa – das „knackige“ Wörtchen Scheiße. Und ich muss zugeben: Dass fand ich zu keinem Zeitpunkt meines Lebens schlimm oder peinlich oder blöd.

Irgendwie war ich schon immer der Meinung, dass gerade das Wort Scheiße zum ganz normalen Wortschatz gehört, für keinen Erwachsenen etwas BESONDERES darstellt und nun wirklich jedem hin und wieder über die Lippen huscht. Fakt ist eben: Jeder braucht zwischendurch KURZE, schnell anzufeuernde Schimpfworte, um ätzende Situationen lautstark zu kommentieren; Kinder genauso wie wir Großen, die wir es ihnen ja vorleben. Klar, es wäre sicher schöner, wenn wir bei einem Hammer auf dem Daumen, der plötzlichen Kündigung oder einem positiven Corona-Test „gesitteter“ reagieren und statt eines Schimpfwortes sowas sagen würden wie: „Oh nein! Nun bin ich mit der Gesamtsituation echt unzufrieden!“ … aber Scheiße brüllen geht halt schneller und befreit definitiv mehr. ;)

Pfui, sowas sagt man nicht!

Ich persönlich finde es also mehr als nachvollziehbar, nein, sogar schlicht normal, wenn auch Kinder mal Scheiße sagen. Oder „Seiße“ solange sie noch ganz klein sind. :D ABER es gibt Regeln dazu bei uns.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel