Mehr Glück geht nicht und die Vorfreude auf das neue Leben, was da in einem entsteht, wird von Tag zu Tag größer.
Dennoch gibt es viele Fragen, die während einer Schwangerschaft auftauchen. Das Leben mit Baby wird ganz anders sein, als man es zuvor gekannt hat. Ein Neugeborenes bringt Veränderungen mit sich, sowohl für einen selber, als auch für die Partnerschaft. Mit einem Kind beginnt ein wunderschöner und aufregender neuer Lebensabschnitt, der aber auch viele Herausforderungen mit sich bringt.
Ich möchte euch gerne aus meiner Erfahrung berichten, wie sich das Leben mit Baby verändert und wie ihr am besten damit umgehen könnt. Hoffentlich geben meine Tipps euch Kraft und Zuversicht, um auch schwierige Momente gut zu meistern!
Körpergefühl
Neun Monate lang hat der Körper eine Höchstleistung verbracht, die schließlich in einem einmaligen Geburtserlebnis endet. Ich habe selber zwei Kinder spontan, zwei Kinder per Kaiserschnitt entbunden (meine Berichte über die unterschiedlichen Erfahrungen findet ihr hier zur spontanen Geburt und hier zum Kaiserschnitt). Jede Geburt ist absolut individuell, mal schnell, mal langsam, mal erfreulich leicht oder auch überraschend schwer. In jedem Fall dauert es eine gewisse Zeit, bis man dieses Erlebnis für sich verarbeitet hat.
Danach muss man sich erstmal neu kennenlernen. Der Bauch ist zwar wieder weitgehend flach, dafür aber weich und ganz anders, als vor der Schwangerschaft. Für mich hat sich mein gesamter Körper in der ersten Zeit nach der Entbindung immer ganz instabil angefühlt. So ein bisschen wie eine Knetfigur, der die Stabilität fehlt. Ist ja auch kein Wunder, schließlich sind vor allem die Muskeln der Körpermitte eher schwach und müssen erst langsam wieder aufgebaut werden.
Tipp:
Mama & Co 5 Dinge, die sich beim ersten Baby ändern – und wie man damit umgeht
© Mama & Co
Zum ersten Mal sein ungeborenes Baby auf dem Ultraschall sehen – diesen Moment wird wohl keine werdende Mama jemals vergessen. Das Herzchen schlägt und ganz zart kann man die Konturen erkennen, die bald einen vollständigen kleinen Wundermenschen ausmachen werden.