Aber dieses Mal ist es anders. 5 Wochen mit den Kindern zu Hause. Es kommt schnell, ungeplant und keiner hat was Schönes vor, auf das er sich so richtig freuen kann. Und wenn doch wurde oder wird es abgesagt.
Es herrscht überall Ungewissheit, manchmal sogar Panik und sogar teilweise eine aggressive Stimmung.
Ob es im Supermarkt beim Einkaufen ist, am letzten Tag im Kindergarten letzte Woche oder aber sogar über soziale Medien. Ich spüre ganz extrem die Angst der Menschen aber auch eine aggressive Haltung gegenüber anderen. Das kommt sicher von der ganzen Unsicherheit, die jeder jetzt in sich trägt. Allein für die Frage, was ihr so in den nächsten 5 Wochen so kocht wurde ich schon mit belächelnden Kommentaren, was denn jetzt anders ist als sonst, bedacht. Finde ich sehr schade, da ich sicher nicht die Einzige bin, der es so geht. Ich denke es geht sehr vielen arbeitenden Müttern so wie mir, dass sie sonst eben in der Woche nicht kochen, da die Kinder in der Schule oder im Kindergarten essen. Wer das Glück hat, sonst auch zu Hause zu sein und sowieso schon immer für sein Kind gekocht hat, hat in diesen Zeiten sicher etwas weniger Stress als andere und ich würde mich freuen, wenn statt unangebrachten Kommentaren einfach die Rezepte miteinander geteilt werden würden.
Ich hoffe, das schlägt die kommenden Tage schnell um in ein „Miteinander“. Egal ob es direkt vor Ort um Hilfe geht oder aber hier in den sozialen Medien. Lasst uns uns unterstützen, wo wir können. Lasst uns schauen, was wir Mütter für schöne Ideen haben, um diese 5 Wochen zu überbrücken, ohne dass wir uns mit den Kindern die Köpfe zu Hause einschlagen.
Ich habe Euch hier mal zusammengestellt, was ich mir so überlegt habe, was wir 4 Mädels in den nächsten Wochen alles zusammen machen wollen. Vielleicht ist da ja auch eine Idee für Euch dabei.
Mamablog Mama Michi 5 Wochen „Zwangsferien“ und jetzt!? // Beschäftigungen und Rezepte für die Kinder

© Mama Michi
Klar kennen wir es, wenn unsere Kinder frei haben, sogar 6 Wochen am Stück. Da sind wir aber jedes Jahr lange drauf vorbereitet. Haben alles geplant, was die Betreuung angeht, wenn wir arbeiten müssen und haben sogar, wenn es gut läuft, einen tollen Urlaub vor uns, auf den wir uns freuen können.