Eben noch hat man sich über die ersten Krabbelversuche gefreut, da flitzt der Kleine auf einmal mit dem Laufrad auf und davon. Und ehe man sich versieht, leiht er sich den Autoschlüssel aus und braust mit der Familienkutsche los. Und immer wieder gibt es Schlüsselmomente, in denen einem klar wird: Mein Kind wird groß!
… wenn der kleine Bruder auf einmal auch so einen großen Löffel will wie der große Bruder.
Statt dem Kinderlöffel will der Kleine auf einmal auch einen richtigen Erwachsenenlöffel zum Müsli essen. Ja, das war’s, das Kinderbesteck kann erst mal in die Schublade bis das Baby im Bauch groß genug ist.
… wenn der Lieblingspulli auf einmal zu kurze Ärmel hat.
Der Große hat ihn schon getragen und wehmütig hat man ihn eingemottet, als er zu klein war: Der Lieblingspulli. Und nun ist er auch dem kleinen Bruder zu klein. Über Nacht. Ganz plötzlich.
Eine ganz normale Mama 8 Dinge, an denen Du merkst, dass Dein Kind groß wird
© Peopleimages / iStock
Achja, sie werden so schnell groß. Ich weiß nicht, wie oft mir der Satz schon von älteren Damen entgegengeseufzt wurde. Und wie oft ich ihn schon insgeheim vor mich hingeseufzt habe. Wenn man Kinder hat, wird einem unweigerlich Tag für Tag der Spiegel vorgehalten, wie schnell die Zeit vergeht.