Und er jährt sich wieder, der Weltfrauentag. Zum 99. Mal. Aber brauchen wir Feminismus noch? Im Jahr 2020?
Ja, nach wie vor. Dringend.
Uh - sie hat das F-Wort gesagt. Hab ich. Warte, noch ein Mal: F-E-M-I-N-I-S-M-U-S. Da, schon wieder.
Ja, wir brauchen Feminismus, auch du. Wir brauchen eine Veränderung der gesellschaftlichen Normen, der patriarchalen Rollenaufteilung unter der jeden Tag Millionen Frauen und auch Männer leiden.
Wir brauchen eine Gesellschaft, in der Frauen selbstbestimmt sind, nicht zur Scham und Demut erzogen werden, in der Männer weinen dürfen, in der Care-Arbeit aufgeteilt wird.
Die Beweise, wieso wir Feminismus brauchen, sind erdrücken. Hier ein kleiner Auszug:
2019 wurde in mehreren US-Amerikanischen Staaten die Heartbeat-Law eingeführt. Frauen, die nach der 6. SSWabtreiben wollen, begehen eine Straftat. Das Gesetz wurde von Männern eingeführt.
2019 starben hunderte Frauen durch Männerhand, Stichwort: Femizid. Die WHO veröffentlichte eine Studie...
WEITERLESEN AUF LITTLE PAPER PLANE