Reges LebenApfelzeit
Im Hause Reges Leben ist gerade Erntezeit. Ein Hoch auf unsere Apfelbäume. Und weil die Ernte unserer Apfelbäume in diesem Jahr so groß und reichhaltig ist, zeige ich Euch heute etwas, das sich neben dem klassischen Apfelmus sonst noch so aus dem leckeren Obst zaubern lässt.
Im Hause Reges Leben ist gerade Erntezeit. Ein Hoch auf unsere Apfelbäume. Seitdem wir in unser wunderschönes altes Haus gezogen sind, kamen mit dem Traum vom Altbau, den damit verbundenen Baustellen drinnen wie draußen sogar auch noch zahlreiche alte Bäume dazu. Darunter glücklicherweise auch ganz tolle Apfelbäume. Nur gut, dass wir alle unheimlich gerne Äpfel essen. Und weil die Ernte unserer Apfelbäume in diesem Jahr so groß und reichhaltig ist, zeige ich Euch heute etwas, das sich neben dem klassischen Apfelmus sonst noch so aus dem leckeren Obst zaubern lässt.
Fangen wir auch mit etwas Essbarem an.
Fangen wir auch mit etwas Essbarem an.

regesleben.de
Title text:
Knusprige Apfel-Chips aus dem Ofen
Media description:
Unsere Apfelchips haben wir bislang immer im Bioladen vor Ort gekauft. Da wir dieses Jahr aber so viele eigene Äpfel übrig haben, dachte ich mir, warum nicht einmal mit den Kindern die Apfelchips selber machen. Wir hatten einen lustigen gemeinsamen Nachmittag und im Ergebnis haben wir jetzt zahlreiche knusprige Apfelchips.

regesleben.de
Title text:
Knusprige Apfel-Chips aus dem Ofen
Media description:
Für die Herstellung braucht Ihr wirklich nicht viel zu können. Ihr schneidet Eure Lieblingsäpfel in schön dünne Scheiben, legt sie auf ein Ofenblech, pinselt sie leicht mit Öl ein und bestreut sie anschließend noch mit Zimt und Zucker. Wir haben die Bleche bei 110 Grad Ober-/Unterhitze so lange im Ofen gelassen bis sie uns knusprig genug erschienen. Das war ungefähr 1 Stunde.

regesleben.de
Title text:
Knusprige Apfel-Chips aus dem Ofen
Media description:
Das Ergebnis ist wirklich klasse. Die Apfelchips schmecken mindestens genauso gut wie die aus unserem Bioladen.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Stempel
Media description:
Außerdem haben wir am Wochenende noch ein paar unserer Äpfel in Hälften geschnitten und als Stempel benutzt. Mit unserem Apfelstempel wurden dann einfache Papiere und tolle Karten bestempelt. Im Oktober stehen bei uns in der Familie noch so einige Geburtstage an. Unter anderem haben beide Omis Geburtstag. Um Karten brauchen wir uns jetzt schon nicht mehr zu kümmern. Charlotte und ich haben ganz tolle individuelle Unikate mit unseren Äpfeln hergestellt.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Stempel
Media description:
Für die Apfelstempel bepinselt Ihr Eure Apfelhälften ganz einfach mit Wasserfarbe und schon kann es losgehen. Ein Projekt, das sich auch sehr gut mit kleineren Kindern durchführen lässt.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Karten
Media description:
Unsere Theresa hat mit ihren fast zwei Jahren zwar noch keine eigenen Karten bestempelt, aber sie hat fleißig auf ihrem Block geübt.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Deko
Media description:
Ein wenig Deko durfte ich dann aber auch noch mit unseren Äpfeln rund ums Haus platzieren. Bei Dekoration muss ich mich ja immer ein wenig zurückhalten. Gerade im Herbst schwirren mir so viele Ideen im Kopf herum, die ich gerne verwirklichen würde. Die Jahreszeit bietet sich einfach dafür an.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Ktranz
Media description:
Zum einen habe ich ebenfalls aus getrockneten Apfelscheiben und ein paar Kastanien einen Apfel-Kranz gebastelt, der jetzt einladend auf unserer Fensterbank liegt und zum anderen habe ich noch Apfellämpchen geschnitzt.
Bei dem Apfel-Kranz müsst Ihr lediglich darauf aufpassen, dass Eure Apfelscheiben auch wirklich getrocknet sind, sonst fängt der Kranz schnell an zu schimmeln und das wäre doch zu schade.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Lämpchen
Media description:
Die Apfellämpchen sind gerade jetzt im Spätsommer und im Herbst eine schöne Idee, wenn ihr bspw. für eine Feier etwas Besonderes haben möchtet. Sie sind unheimlich schnell gefertigt und sehen bezaubernd aus.

regesleben.de
Title text:
Apfel-Lämpchen
Media description:
Für die Lämpchen schneidet Ihr vorsichtig mit dem Messer eine Ausbuchtung, gemäß der Größe Eurer Kerzen, in den Apfel. Die Ausbuchtung habe ich von der unteren Seite des Apfels herausgeschnitzt. Jetzt müsst Ihr die Kerzen oder Teelichter nur noch hineinlegen.
Viel Spaß in der Apfelzeit wünscht Euch,
Eure Alexandra
Teaser Image: