Parallelen, die sich sichtbar machten, aber auch ein gravierender Unterschied, der mich durch die gesamte Schwangerschaft hindurch begleitet hat: das intensivere Wahrnehmen von Emotionen an mir und auch meine Wahrnehmungsfähigkeit des Babys im Mutterleib waren deutlich erhöht. Die ersten Kindsbewegungen nahm ich bereits relativ früh in der 15. Schwangerschaftswoche wahr. Man vergleicht diese oft mit schmetterlingshaften sanften Bewegungen, die auch ich erstmalig deutlich wahrnehmen konnte.
Gefühlschaos
Dieses Gefühl von Leichtigkeit war jedoch nicht ident mit meinem Erleben am Anfang der Schwangerschaft, welche geprägt war von starken Empfindungen, die sich nur mit Mühe zwischen Hoch und Tief einpendelten, begleitet von starker Übelkeit und psychischem Erschöpfungszustand, der, so wie ich im Nachhinein feststellte, nicht von ungefähr kam:
Titantinas Ideen Babypause – Schwangerschaftsrücklick und Off-Time

© titantinasideen.blogspot.de
In Kürze wird uns das Märzbaby überraschen, und wir sind schon gespannt, ob aus dem Märzbaby doch noch ein Februarbaby werden wird...die Schwangerschaft war rückblickend eine sehr intensive Phase in meinem Leben, die ich um nichts in der Welt missen möchte. So ähnlich und doch so verschieden, verglichen mit meinen 2 vorherigen Schwangerschaften.