Anzeige
Anzeige

Milch&Mehr Beikost: Mittagsbrei Rezepte im Winter

Beikost: Mittagsbrei Rezepte im Winter
© Milch & Mehr
Um das Kapitel Breirezepte zu komplettieren und fürs Erste zu beenden <schnief>, fehlt nach Rezeptideen für Frühling , Sommer und Herbst natürlich noch die Winter-Edition. Diesmal liefere ich sie sogar überpünktlich – schließlich habe ich schon letzten Winter fleißig gekocht.

Ein Gemüse, was ich ehr zu schätzen gelernt habe, ist die Pastinake. Sie bleibt lange frisch, schmeckt süßlich-mild, ist leicht verdaulich und macht keine fiesen Flecken!
Wir haben die Gemüsebreizeit sogar mit Pastinake gestartet, was ich – zumindest im Winter – immer wieder so tun würde.
Was man aber bedenken sollte: Pastinaken sind sehr kohlenhydratreich. Das heißt, sie liefern ähnlich viel Energie wie die Sättigungsbeilage. Deshalb sollte man gerade bei stabileren Babys Gemüsekombinationen mit einer leichteren, wässrigeren Zutat wählen oder anteilig die Kartoffelmenge reduzieren.
Ein anderes Wintergemüse, was ich bedauerlicherweise selbst bis zur Breizeit nicht frisch verarbeitet habe, nun aber in Curry oder Gemüsesauce, als Salatbeilage, gegrillt und auf dem Burger lieben gelernt habe, ist rote Beete. Sie sorgt für katastrophale Flecken. Die sind es aber wirklich wert…

Leider kann ich diesmal nicht die aktuellsten Fotos liefern, da das Breikochen dieser Rezepte bei mir ja schon ein Weilchen her ist.

Pastinake-Kohlrabi-Brei

Ab dem 6. Monat

Für ungefähr 3-4 200 ml Portionen. Die Breimenge variiert stark mit der Größe der Gemüse. Für  einen Tiefkühlvorrat die Mengen einfach anteilig  anpassen (am einfachsten verdoppeln) oder mein Grundrezept abwandeln.  Der Brei eignet sich gut zum Einfrieren.
...

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel