Ich vermute fast, es ist etwas überflüssig folgendes zu „offenbaren“: Wir sind eine Familie von Quasselstrippen. ICH rede im Prinzip ohne Punkt und Komma, sobald jemand den Fehler macht, mit mir Blickkontakt herzustellen (Ich übertreibe natürlich! Echt! Nein, doch nicht :D ). Die Mausemaus hat sich das natürlich nicht nur längst von mir abgeguckt, sondern toppt mich mittlerweile sogar, denn sie unterhält sich zusätzlich zu tatsächlich anwesenden Gesprächspartnern, auch noch – und das nicht einmal weniger intensiv – mit all ihren imaginären Freunden (aktuell sind das zwei kleine Jungen, ein Mädchen, ein Pferd, ein Drache, ein Tiger und ein Bär). Das Krümelchen streut hier und da dann noch sein höchst ambitioniertes „Dadadadada“ ein oder gröhlt einfach rum wie ein Nachwuchs-Fußball-Hooligan. Und der Mann „krönt“ diese eh schon ETWAS anstrengende Sound-Mischung sehr gerne mit endlos langen und schrecklich spannenden (behauptet ER zumindest ;) ) Geschichten zum Thema Radsport. Ob es hier laut ist? Naja, gemessen an einem durchschnittlichen Presslufthammer nicht :D .
Jetzt würde ich natürlich schrecklich gerne behaupten, dass wir alle nicht nur viel reden, sondern dabei auch noch mit Eloquenz brillieren. Tun wir aber nicht. Im Gegenteil sogar. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir den Großteil der Zeit nur dummes, oftmals sogar völlig unzusammenhängendes Zeug daherlabern (die Radfahr-Geschichten des Mannes selbstverständlich ausgenommen; aber ich bin da ganz weit vorn, denn ich führe leider erschreckend oft Selbstgespräche, die (wie sollte es sein) recht einseitig und wenig abwechslungsreich sind!). Und wenn nicht das, dann wiederholen wir uns. Als Mutter wiederholt man sich ja eh ständig, weil Kleinkinder so gut wie nie beim ersten Versuch zuhören (wollen oder können ... wer weiß das schon ... ist ja auch wurscht, da das Ergebnis immer das Gleiche ist: Mutti wiederholt sich :D ) Aber neben diesen notgedrungenen Wiederholungen, hat jeder von uns auch noch seine Lieblingssätze bzw. Standartfloskeln, die so oft gesagt werden, dass wir uns schon überlegt haben, für jeden sein persönliches Top-5-T-Shirts drucken zu lassen. Sollten wir vielleicht echt machen ... würde schlagartig ruhiger hier :D :D :D .
Die Mausemaus sagt am häufigsten:
LÄCHELN UND WINKEN Best of Standard-Sätze

© LÄCHELN UND WINKEN
Je mehr Mitglieder eine Familie hat, desto lauter wird es, denn schließlich hat immer mindestens einer etwas zu sagen. Aber ist es immer etwas „Neues“? Nö, meine ich und überlege gerade ernsthaft, ob ich mir meine Standard-Sätze einfach mal auf ein T-Shirt drucken lasse :D .