Bienentränke selber bauen – Die 3 coolsten Ideen
Gerade, wenn es wieder so heiß wird, und die Wasserstellen austrocknen, sodass Insektenvergeblich auf der Suche nach Wasser sind, ist es unsere Aufgabe, dass sie andernorts etwas zu trinken finden, z.B. an selbst gebauten Wasserstellen, ob im Garten, auf dem Balkon, in der Nähe von Insektenhotel, Insektenhaus usw.
Wir sollten uns stets daran erinnern, wofür Insekten gut sind: Nicht nur zur Erhaltung der Nahrungskette für Vögel, Spinnen, Reptilien, Amphibien und Säugetiere oder zur Fruchtbarkeit der Böden, bestäubende Insekten tragen zur Vermehrung von wild wachsenden Blütenpflanzen bei, etwa 75% unserer Nutzpflanzen sind von bestäubenden Insekten abhängig. Wenn Insekten aussterben, brechen weltweit die Ökosysteme zusammen.
Insektentränke bauen – Drei Ideen
Deshalb hab ich es mir dieses Jahr zur Aufgabe gemacht, unsere Insekten so gut es geht zu unterstützen, und auch Oliver, mein 4-jähriger Sohn, hat tatkräftig mitgeholfen, damit aus unserem Balkon ein wahres Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten wird.
Im nachfolgenden Text stelle ich dir drei Ideen vor, wie auch du eine tolle Wasserstelle selber bauen kannst.
1. Liegende Insektentränke – Materialien
Die erste Idee zähle ich zu den einfachsten der drei DIY’s, weil man hier noch nicht einmal etwas basteln muss. Alles, was du an Materialien für diese selbstgemachte Wasserstelle benötigst, sind drei Dinge:
Milchtropfen Bienentränke selber bauen – Die 3 coolsten Ideen
© Milchtropfen
Auch die kleinsten Lebewesen unter uns haben Durst und ich finde, es ist der perfekte Zeitpunkt, um Insektentränken zu bauen. Im heutigen Beitrag stelle ich dir drei unterschiedliche DIY Bienentränken vor, damit unsere Insekten auch bei heißen Temperaturen eine Wasserstelle finden.