Anzeige
Anzeige

Kinderalltag Bruder und Schwester - zwei Welten

Blog kinderalltag.de - Bruder und Schwester
© pixaby
Neben den ganz offensichtlichen anatomischen Unterschieden, ticken Mädchen und Jungs einfach anders. Überschüssige Energie, Kraftproben und Drohgebärden treffen auf Sensibilität, Liebesbedarf und Selbstmitleid. Ein kleiner Superheld, der seine Schwestern oft zum Weinen bringt.

Gleich und Gleich gesellt sich gern
Ausnahmen bestätigen die Regel, allerdings habe ich keine dieser Bestätigungen daheim. Bei meinen Kindern greifen die geschlechterspezifischen Verhaltensmuster voll. Der Sohn ständig dabei seine Grenzen auszutesten. Stürmisch werden die Schwestern in sein Spiel einbezogen, ob sie wollen, oder nicht. Die Mädchen sind ruhiger. Sie quietschen und die Älteste kommandiert ihre Geschwister gerne herum, aber das Verhalten unterscheidet sich deutlich .

Das Dritte Rad am Roller
Umso erstaunlicher ist es, dass die Kinder ganz toll miteinander spielen können. Das klappt aber nur, wenn jeweils ein Kind nicht dabei ist. Jedes Kind kann mit jedem Kind stundenlangrecht harmonisch spielen. Kommt das dritte Kind dazu, ist es mit der Harmonie aber vorbei.
 

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel