Ich frage mich gerade, wie du über Corona denkst. Findest du, dass es total übertrieben ist, wie die Leute ihre Hamsterkäufe tätigen und die Regale leer räumen? Wie sie mit Mundschutz und Gummihandschuhen rumlaufen und jeden mit ihren Blicken töten, der es wagt, sich in ihrer Nähe zu räuspern, zu husten oder gar ins Taschentuch zu schnauben?
Gehörst du zu den Menschen, die ich gestern im Volkspark Friedrichshain gesehen habe, wie sie in Gruppen mit Freunden und Familie in der Sonne sitzen, grillen, spielen und es sich gut gehen lassen? Die Sport treiben, skaten, Rad fahren, mit ihren Kindern rumtoben, ein Eis genießen und so tun, als würde sie das alles nicht tangieren?
Corona – Alles nur Panikmache?
Anfangs fand ich die Vorsichtsmaßnahmen rund ums Coronavirus völlig überzogen, ich gebe es zu. Das Virus schien so weit weg, ich bin weiter arbeiten gegangen mitten im Zentrum, hatte mit hunderten Menschen zu tun am Tag und fand es völlig übertrieben, wenn ich mal jemanden sah, der mit einer Atemschutzmaske und Einweghandschuhendurch die Gänge lief. Ich belächelte die Leute, die die Türen der U-Bahn mit ihrem Knie öffneten und die lieber in der U-Bahn standen, weil sie sich nicht neben jemand anderes setzen wollten. Oder die, die ihren Ärmel benutzten, um die Sitze herunterzuklappen. Lächerlich, dachte ich.
Milchtropfen Coronavirus Appell an den gesunden Menschenverstand
© Imgorthand / iStock
Erst wollte ich mich einfach nur mal aufregen über die aktuelle Situation rund um Corona. Aber nach etwas Zeit, die ich zum Nachdenken und Runterkommen hatte, möchte ich einfach nur einen Appell an die menschliche Vernunft starten ...