Das wir eine etwas andere Familie sind, das sagt nicht nur unser Blogtitel. Welches auch an vielen kleinen und einem großen Aspekt offensichtlich wird; unserem Pflegekind. Wir konnten uns beim großen Jungen für kein Erziehungsmodell entscheiden, der kam schon halbfertig und doch irgendwie noch nicht ganz groß zu uns. Bei der Motte sieht es anders aus. Da konnten wir von Beginn an alles falsch oder alles richtig machen.
Doch wer bitte definiert was falsch und was richtig ist? Kennt Jesper Juul genau mein Kind und meine Situation? Weiß er nach welchen Vorbildern wir greifen oder welche Maßstäbe wir uns selber setzen? Ich schätze den Herrn Juul in einigen seiner Bücher sehr. Ich hörte von sehr, sehr bedürfnisorientierten Eltern, dass diese ihre Kinder auch mal kontrolliert oder vor lauter eigener Verzweiflung haben schreien lassen. Das sie lauter wurden oder auch mal wütend sind. Das Leben ist nicht schwarz oder weiß – es ist bunt und wir irgendwo dazwischen.
Wir leben kein bestimmtes Erziehungsmodell
Noch am Morgen des Blasensprunges war ich davon fest überzeugt, dass dieses Kind in mir ihr eigenes Bett im eigenen Raum bekommen würde.
JesSi Ca feierSun.de Das einzig richtige Erziehungsmodell
Wir leben nach keinem gezielten Erziehungsmodell. Wir streben nicht nach hochtrabender Bedürfnisorientierung und vernachlässigen unsere Kinder doch nicht. Wir leben das Leben zwischen „Jesper Juul“ und „Jedes Kind kann schlafen lernen“. Irgendwo dazwischen haben wir unser einzig richtiges Erziehungsmodell gefunden – unseres.