VG-Wort Pixel

Grosse Köpfe Das lange letzte Kitajahr – Wie wichtig ist Vorschularbeit wirklich?

Blog Gr0ße Köpfe Letztes Kita-Jahr
© GROSSE KÖPFE
Wenn Historiker bei Ihren Betrachtungen das Wort „lang“ einfügen, dann meinen Sie es wirklich ernst mit der Betonung. Besonders bekannt beim „langen 19. Jahrhundert“, da diese Zeit von Napoleon bis zur Auflösung der feudalen Systeme alles zu bieten hat, ist es lang – soweit so klar. Das Vorschuljahr ist das längste Jahr für Kinder und Eltern.

Für mich gibt es derzeit eine Jahr, das diesen Titel verdient hat. Das letzte Kitajahr unseres Sohnes. K2 hat nämlich für die Zeit vor der Schule von uns noch einen Kitawechsel verordnet bekommen. Das war hinsichtlich des zerrütteten Vertrauensverhältnisses zur alten Kitaleitung, dem Weggang nahezu aller großen Kinder und der Hoffnung auf Vorschulförderung genau richtig.

Nun, nach fast neun Monaten muss ich jedoch eingestehen, nicht alles lief so wie erhofft. Das Klima in der neuen Kita ist für das Kind und uns besser. Doch irgendwie gibt es hier bisher auch keine Vorbereitung auf die Schule. Vielleicht ist meine Erwartung auch zu hoch.

Was bedeutet Vorschularbeit überhaupt?
Ich kann es zumindest aus der Erfahrung von mit der großen Tochter spiegeln.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie