Das geht schnell und ist für uns Mamis ein merkwürdiges Gefühl. Ich habe den Tag vor mir, als ich Leon das erste Mal in den Kindergarten gebracht habe. War das nicht erst gestern?
Was ist im letzten Kindergartenjahr anders? Die „Wackelzähne“ – wie sie bei uns heißen – werden auf die Schule vorbereitet.
Weil das so wichtig ist, brauchen wir für den Kurzen im letzten Kindergartenjahr keine Gebühren zu zahlen.
Ob Eltern ihre Liebsten in den Kindergarten geben, ist eine persönliche Entscheidung. Häufig sind beide berufstätig, sodass es gar nicht anders geht. Auch Alleinerziehende haben keine andere Wahl.
Wer seine Kinder lieber zu Hause betreut, sollte wissen, dass das letzte Kindergartenjahr den Start in die Schule leichter machen kann.
Doch auch ich als Mama werde behutsam auf die Schule vorbereitet.
Elischeba – Familie Lifestyle Reisen Das letzte Jahr im Kindergarten – was ist anders?
© Elischeba
„Mama, wieso bist du so früh hier? Hast du vergessen, dass wir heute unser Wackelzahn-Treffen haben“? Die „Großen“ aus dem Kindergarten sitzen draußen und spielen mit farbigem Sand. An einem sonnigen Oktobernachmittag. Sie sind nun häufig unter sich, dürfen Wünsche äußern und mitentscheiden.