Anzeige
Anzeige

Mama steht Kopf Der Kühlschrank ist immer offen! – Kinderernährung reloaded

Blog Mama steht Kopf, Offene Türen
© Lepro / iStock
Die Kinder schauen „Full House“. Gerne auch die Neuauflage „Fuller House“. Und was mir wohl in meiner Kindheit entgangen ist und ich schlichtweg überhörte, hat sich schnell zum Lieblings-Spruch meiner Kinder entwickelt: „Die Tür ist immer offen!“, heißt es dort, klopft jemand an die Haustüre.

Wahrscheinlich mögen die Kinder das so sehr, weil es sie an den eigenen Zugang zum Einfamilien-Häuschen erinnert. Denn Willkommen ist bei uns auch fast jeder, insbesondere jedes Nachbarskind. Und da mir das tagsüber auch irgendwann zu stressig war, befindet sich auch unsere eigene Haustüre seit jeher die meiste Zeit auf „Schnapper“.
Dafür schließe ich halt neuerdings ab, muss ich mal schnell dringend auf’s Klo!

Die Tür ist immer offen, könnte also durchaus auch bei uns lautstark gerufen werden!

Und klammheimlich zische ich stattdessen jedes einzelne Mal ein bisschen zynisch vor mich hin:

„Der Kühlschrank ist immer offen!“
Denn auch hier würde ich Herzens-gerne ab und an einen Riegel vorschieben!
Sobald die Kinder das Haus betreten höre ich sie. Unentwegt!
Ich höre ständig, wie die Kühlschrank-Türe auf und zu geht!
Und zwar ganz gleich, ob es nicht Minuten zuvor ein gesundes, frisch gekochtes und reichhaltiges Mittagessen gegeben hat!
Und das ärgert mich!
Es verletzt meine Hausfrauen (don’t call me Hausfrau!)- Ehre!

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel