Es hatte sich in den letzten Monaten bereits angekündigt. Immer öfter verzogen sich die “Großen” ohne Eltern ins Kinderzimmer. Dann folgten die ersten Spielverabredungen ohne Mama. Und kurz darauf auch der Wunsch, bei der besten Freundin zu übernachten.
Wahnsinn, mein Kind wird tatsächlich groß.
Immer wieder sitze ich staunend vor diesem kleinen großen Mädchen, dass sich doch nachts immer noch regelmäßig unter meine Bettdecke schleicht. Tagsüber weicht die Schüchternheit aber immer öfter einer tiefen Entschlossenheit und ich lasse sie gerne ziehen. Zeigt sie mir doch auf so unmissverständliche Weise, dass sie nun bereit ist, größere Kreise zu ziehen.
Hätte mir das einer vor vier, drei oder zwei Jahren erzählt, ich hätte wohl große Augen gemacht. Dieses Mädchen, das über eineinhalb Jahre nicht von Mamas Brust lassen wollte, das so viel Nähe und Zuspruch in den letzten Jahren brauchte, das ehemalige Highneedbaby – genau dieses Kind fängt an, seine eigenen Wege zu gehen. Verrückt, aber ich könnte kaum stolzer sein.
Loslassen – gar nicht immer so einfach.
sonjaschreibt.com Der vierte Geburtstag – das erste Mal ohne Eltern feiern
© mediaphotos / iStock
Seit Wochen gibt es bei uns zuhause kein anderes Thema mehr. Der vierte Geburtstag der großen Tochter steht an. Und der wird dieses Mal ohne Eltern gefeiert. Premiere für uns alle.