Anzeige
Anzeige

sonjaschreibt.com Der Winter gehört den Kinderkrankheiten – endlich wieder Betreuungs-Lotto

sonjaschreibt, Naseputzen
© Imgorthand / iStock
Und schon wieder sind sie krank, die lieben Kleinen. Sobald die Temperaturen fallen, geht es los. Es wird gehustet und geschnieft und eigentlich können wir uns noch glücklich schätzen, dass es nur das ist. Schlaf? Ach komm, geh wech…

Das Immunsystem, dieses Bollwerk gegen Eindringlinge, hat nunmal ordentlich zu tun bei unseren Kleinsten. Denn es will und muss lernen, wie das so funktioniert mit dem Abwehren von Grippe-Viren, Campylobacter-Bazillen oder Salmonellen. Aber ach, dass die partout immer alle gleichzeitig durch die Tür wollen. Muss das sein?

Die Krankheiten-Ampel hängt wieder

Kita-Eltern kennen diesen berühmt-berüchtigten Zettel nur zu gut. Es ist der wohl meist gefürchtete Zettel im Kindergarten. Und er vermeldet nichts Gutes. In besonders schlimmen Tagen steht der Zeiger auf Magen-Darm, Läusen und auch noch Hand-Fuß-Mund. Bingo. Am liebsten würden wir Eltern uns doch hier auf dem Absatz umdrehen, den Nachwuchs im Rennen schnappen und zum Winterschlaf in die nächstbeste Höhle verziehen, oder?!

Aber ach das liebe Geld. Die allermeisten von uns geben ihre Kinder ja trotz aller Überzeugung vom pädagogischen Konzept auch in die Kita, weil man mit Kleinkindern im Gepäck eben so schlecht arbeiten kann.

Ob wir nun als Verkäuferin, Büroangestellte, IT-Expertin oder Führungskraft unsere Brötchen verdienen, kleine Kinder sind als kostenlose Hilfskräfte ja meist eher bedingt geeignet. “Schatzi, nicht mit dem Tacker spielen, ich hab dir doch gesagt, du sollst bitte die Gehälter freigeben. Muss ich dir echt das komplette SAP-Programm nochmal erklären? ” Nee, das funktioniert so nicht.

Und jetzt? Kopf in den Sand stecken?

Ist natürlich keine Lösung. Und auch schlecht machbar. Also geben wir unsere Kinder in die Gruppe und hoffen inständig, es möge doch bitte eine andere Familie treffen. Bei aller Nächstenliebe, nach dem vierten Mal Magen-Darm in einem Monat, werde ich da vielleicht doch etwas egoistisch.
 

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel