Anzeige
Anzeige

Heute ist Musik Die Leidenschaft von Kindern fördern

Blog Heute ist Musik Leidenschaften
© Heute ist Musik
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie genervt die Kindergärtnerinnen waren, als Jimmy mit zweieinhalb Jahren eine außerordentliche Leidenschaft für Straßenbahnen entwickelte.

Den ganzen Vormittag deklinierte er die Haltestellen der Stadtbahn U9 von Hedelfingen bis Vogelsang durch und machte die passenden Geräusche der Türen inklusive wilder Gestik, wenn sie sich vor Anfahrt der Bahn wieder schlossen: Tschhhh-Bah. Klingt niedlich, aber kann wahrscheinlich beim 150. Mal nerven. Oma und Opa hingegen ermöglichten dem Enkelchen, seine Leidenschaft in aller Breite auszuleben. Zu Weihnachten schenkten sie ihm eine 50 cm lange Modell-Straßenbahn von Dickie, besuchten jeden zweiten Sonntag das Stuttgarter Straßenbahnmuseum und saßen stundenlang mit Jimmy am Hauptbahnhof, um alle einfahrenden Bahnen mit großem Hallo zu begrüßen.

Na klar, so ein Aufwand machen nur Großeltern. Aber Jimmy hat es geliebt, das könnt ihr euch denken. Genau so wie er es geliebt hat, mit Oma vor der Kaffeemaschine zu sitzen und auf den Espresso-Knopf zu drücken, woraufhin dieses wundersame Zauberding erst rumpelte, dann surrte und zuletzt dampfende, heiße Flüssigkeit ausspuckte. Omas Hände zitterten nach Enkelchens Besuch wie Espenlaub – kein Wunder,  mit fünf bis sieben starken Kaffees intus.

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel