VG-Wort Pixel

Grosse Köpfe Die Liebe der Enkelkinder zu ihren Großeltern – Was Enkelkinder brauchen

Blog Große Köpfe Grosseltern und Enkel
© GROSSE KÖPFE
Die Liebe der Enkelkinder zu ihren Großeltern

Ihr habt es sicher schon bemerkt: Unsere Kinder fahren recht häufig allein weg. Natürlich setzen wir sie nicht in den Zug mit einer Fahrtkarte und einem angekreuzten Ziel, oder sowas. Nein, sie fahren sehr gern zu ihren Großeltern und verbringen dort ihre Wochenenden, oder Ferienzeiten. Das tun die Beiden schon eine ganze Weile. Genauer gesagt seit nunmehr sieben Jahren.

Wer rechnen kann erkennt schnell, dass zumindest die Große seit ihrem ersten Lebensjahr somit allein Urlaub mit den Großeltern macht. Sicher, am Anfang waren es immer nur ein, oder zwei Nächte, aber sie genoss es sehr und fühlte sich dort immer sehr geborgen. Seitdem sie ca. zweieinhalb ist, fährt sie auch längere Zeit mit ihnen weg. Mal fünf Tage aufs Dorf, oder ein langes Wochenende zu ihnen. Der kleine Bruder startete ebenfalls mit knapp einem Jahr. Wo seine Schwester war wollte er auch sein, ganz einfach!

Merkwürdigerweise vermitteln mir manche Eltern das Gefühl, dass es irgendwie unüblich sei, dass  Großeltern und Enkelkinder gern zusammen Zeit verbringen und das es schlecht sei die Kinder fremd übernachten zu lassen.




Ich wurde sogar schon mehrmals offen gefragt:

Warum wollt ihr die Kinder nicht bei Euch haben? Warum gebt ihr sie ab?

Jetzt hier weiterlesen

Mehr zum Thema