Anzeige
Anzeige

Große Köpfe Die Pflaster Vorlieben der Kinder

Große Köpfe, Pflaster
© grossekoepfe.de
Irgendwelche Spezialitäten hat jedes Kind. Bei unserer jüngsten Tochter ist es ein besonderer Gesundheitstick. Zwar ist sie nicht so Freund vom Zähneputzen oder Händewaschen, doch egal bei welchem kleinen „Aua“, es muss ein Pflaster her.

Mittlerweile hat sie einen eigenen Vorrat im Kinderzimmer (doch dieser ist ihr selten genug).Als ich neulich einen selbstklebenden Wundverband brauchte, machte ich mich auf die Suche. Schließlich fand ich beim Kind nur noch zwei leere Packungen, ebenso im Arzneischrank. Dabei waren Mini Pflaster, sowie bunte Kinderpflaster, und wasserabweisende. Im Papierkorb fand ich dann die geeigneten Gegenstücke. Dort ruhten Abziehpapiere und kurzzeitig genutzte Pflaster. Denn lange halten die einzelnen Tapes nie (zu hohe Belastung, vielleicht).

Somit musste ich mit meiner blutenden Wunde erst einmal in die den Tiefen der Badschränke schauen. Zum Glück, es gab noch irgendwo Pflasterstreifen, die noch nicht von K3 okkupiert wurden. Nun bin ich mir unsicher, ob ich überhaupt neue kaufen sollte, oder ob es eher eine Geheimaktion werden muss. Denn schließlich wandern die sonst wieder ins Kinderzimmer ab. Dort gibt es immer einen guten Grund sich zu bekleben.

Jetzt hier weiterlesen

Neu in Familie

VG-Wort Pixel