Der Herbst 2022 ist für uns ein besonderer Herbst, denn wir dürfen bei vielen Freundinnen und Freunden erleben, dass der erste Nachwuchs ins Haus steht. Unsere Freundinnen und Freunde bekommen ihre Babys alle erst in den letzten Jahren, nicht so früh und vielleicht auch überstürzt wie wir in unseren ersten zwei Jahren.
Da stehen wir also nun als Eltern von drei Kindern, einem Teenager der schon fast die Segel streicht. Einem fast Pubertier, dass mit seinen Besonderheiten wohl immer Klartext sprechen wird und einem Neu-Schulkind, dass wieder mal im direkten Wandel ist und gerade beim Ankommen ist.
Unsere Freundinnen und Freunde stehen noch ganz am Anfang. Sie sehen ihre Bäuche wachsen, gehen zu ihren Ultraschallterminen und beschäftigen sich mit den Fragen nach Haus- oder Klinikgeburten oder der Ausstattung. Sie recherchieren Kinderwagen, treffe andere schwangere Paare und melden sich bei Geburtsvorbereitungskursen an. Immer wieder fragen Sie uns nach unseren Erfahrungen und Erinnerungen und teilweise muss ich ganz schön tief graben, damit ich mich erinnere und nicht altklug klinge, wie: “So haben wir das früher gemacht”.
Ich habe also nochmal darüber nachgedacht, was die wichtigsten 10 Tipps sind, die man mir gegeben hat und die ich nun auch immer wieder (ohne schlechtes Gewissen) weitergeben kann und selbst angewendet habe: