Aber wenn man einmal innehält und mit den Kindern einen anderen Weg einschlägt, bemerkt man, dass man selbst ruhiger wird. Man nimmt sich die nötige Zeit, die einem häufig fehlt. Oft tut es uns leid, dass wir diese kleinen und auch schönen Momente viel zu wenig zulassen. Man treibt die Kinder an, hetzt sie und bemerkt an sich selbst, dass man viel zu sehr unter Druck steht. Man steht unter Strom, hat keine Ruhe und Muse sich mit dem Kind über den hübschen Stein am Wegesrand zu unterhalten und zieht einfach weiter. Wir vermissen die Zeiten, in denen man den Tag frei gestalten konnte und nicht im Hamsterrad gefangen waren. Einen Tag nach Herzenswunsch verbringen, das würde uns sicherlich gut tun und noch mehr unseren Kindern.
Vor allem die Zeit vom Aufstehen bis die Kinder aus dem Haus sind, fordern uns täglich aufs Neue heraus. Der Druck pünktlich in der Schule, Kindergarten und natürlich bei der Arbeit sein zu müssen, stresst uns sehr. Denn meist läuft es nicht reibungslos und man ist täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Mal fehlt der Fahrradhelm, dann das Mathebuch, das Vesper entspricht nicht den Kinderwünschen, das Nutellaglas ist leer, die Zähne nicht geputzt und die Haare auch noch nicht gekämmt...
Da kann es schon eine große Hilfe sein den Wecker am Morgen eben doch 15 Minuten früher zu stellen und zum Beispiel die Kleiderwünsche der Tochter schon am Abend gemeinsam zusammen zu stellen, damit die allmorgendliche Diskussion weg fällt. So gewinnt man ein paar wichtige Momente, um entschleunigen zu können. Wir sollten versuchen diese Entschleunigung über den Tag zu verteilen. Natürlich gelingt dies mal besser, mal weniger und manchmal auch gar nicht. Aber wir möchten daran arbeiten. Also beginnen wir doch einmal mit kleinen Schritten. Lasst uns versuchen im Alltag erst einmal für ein paar Minuten inne zu halten und uns in diesen Minuten ganz den Kindern zu widmen. Das Handy weg zu legen und vor allen Dingen den Kopf abzuschalten. Da reichen nur ein paar Minuten, die uns alle gut tun werden!
Wir werden es versuchen...