Wir haben jetzt festgestellt, dass es ohne Kindergarderobe einfach nicht mehr geht, zumal der Zwerg und sein kleines Geschwisterchen, wenn sie denn so weit sind, ihre Sachen ja auch selbst aufhängen können sollen. Und da wir keine passende Kindergarderobe gefunden haben, haben wir gedacht, wir bauen selber eine!
***
Dazu muss man wissen: Wir sind Dummies. Das klingt hart, ist aber eher nett gemeint...
Es soll einfach heißen, dass wir kaum Vorwissen haben, also gewissermaßen unerfahren sind und insofern mit "leerem Kopf" an die Dinge herangehen.
Jedenfalls, was den handwerklichen Bereich angeht! Wir sind halt auf anderen Gebieten gut; das ist ja auch nicht schlimm ;) Mein Mann ist eher noch beschlagener als ich, er hat auch schon mehr praktische Erfahrung. Ich hingegen kann handwerkliche Arbeiten zwar gut planen, was Materialbedarf, Mengen, Konzeption, Einkauf etc. angeht, aber in der Ausführung bin ich nicht so geschickt. Da ist mein Mann deutlich besser; aber klar, auch er hat keine richtige Ausbildung in diesem Bereich.
Doch manchmal wollen oder müssen wir trotzdem basteln, werkeln, bauen. Das bleibt nicht aus - und überraschender Weise habe ich festgestellt, dass das nicht nur Nachteile hat. Weil komplizierte Anleitungen oder elaborierte handwerkliche Meisterstücke ohnehin nicht unser Ding sind, machen wir alles pragmatisch und einfach. Dabei machen wir auch Fehler; wir sind alles andere als perfekt. Doch wir lernen draus. Und sind um so stolzer, wenn wir's dann doch hinbekommen.
Und genau das wird zum Vorteil für Euch: Von uns bekommt Ihr einfache und unkomplizierte Anleitungen, die auch für Leute umsetzbar sind, die keine Heimwerker-Genies sind!
So, und jetzt geht es los :)
Küstenkidsunterwegs DIY: Kindergarderobe selber bauen
Wie bringt Ihr die Kinderklamotten im Flur unter? Mit der Zeit, haben wir gemerkt, kommt ja doch einiges zusammen: Jacken, Mützen, Schals, Regen- und Matschhosen, Schneeanzüge und Handschühchen...