VG-Wort Pixel

Nicht noch ein Frauenblog Du willst sehen, wer deine wahren Freunde sind? – Bekomme ein Baby!

Jahre lang hat man jedes Wochenende, wenn nicht sogar jeden Tag, miteinander verbracht. Ebenso gab es einige ernste Situation, die diskutiert und geregelt werden mussten. Man kam aber immer wieder auf einen gemeinsamen Nenner. Man war befreundet und so sollte es ewig bleiben.
Nicht noch ein Frauenblog Freundinnen
© Eva-Katalin / iStock


Du willst sehen, wer deine wahren Freunde sind? - Bekomme ein Baby!

Dieser Spruch taucht in den sozialen Netzwerken immer wieder auf. Oftmals wird er einfach schnell überlesen. Aber stimmt es? Bahnt sich das Ende der Freundschaft mit dem Baby an? Oder sogar schon davor? 

Solange man ungebunden, also nicht verheiratet, bestenfalls sogar als Single, durch das Leben spaziert, ist man überall willkommen. Die Gründe dafür sind einfach: Man hat sich nicht festgelegt. Man weiß nicht, was einem die Zukunft bringt. Man ist dadurch interessant und wirkt vielleicht sogar rebellisch. 

Nun kommt es zum Bruch!

Gibt man plötzlich bekannt, dass eine Hochzeit bevorsteht, ebbt häufig das Interesse ab. Im Gegensatz zu anderen hat man nämlich nun einen Plan. Die eigene Zukunft bekommt eine Richtung. Eine Ära geht zu Ende und eine neue beginnt.

Während die Leute über einen reden, sitzen sie dort, wo sie immer saßen. Mit den Leuten, die dort auch schon ewig sitzen. Leute, ohne Plan. "Hast du gehört? Die heiratet. Voll spießig. Hat doch noch gar nichts richtig im Leben erlebt." (Ist eine Partnerschaft nicht viel mehr wert, als ein Saufgelage? Eine ewige Party? Der Wunsch ewiger Jugend und Freiheit?)

Einige Zeit später folgt die Bekanntgabe der Schwangerschaft. "War ja klar. Nun bekommt sie ein Kind von dem. Ob sie das packt? Nun wird sie ein Hausmütterchen". Schon bleiben Einladungen zu Treffen oder Feiern aus, da Alkohol ja tabu ist. (Schon mal von Spaß ohne Alkohol gehört? Ich bin schwanger und nicht krank). 

Schnell verändert sich die Figur und man muss sich dumme Sprüche anhören, die wohl irgendwie lustig sein sollen. "Na, bist ja ganz schön fett geworden. Höhöhö... Was bekommst du? Vierlinge?" (Tja, ich habe in einigen Wochen entbunden und habe annähernd meine Figur wieder. Aber was machst Du mit deinem scheinbar hässlich gewordenen Charakter?! Ich bin schwanger, nicht fett oder ähnliches). 

Eine Schwangerschaft ist mit viel Emotion, Disziplin, Mühe und Stress verbunden. Anstatt einem somit mit etwas Respekt gegenüber zu treten, können manche es einfach nicht nachvollziehen, was es bedeutet physisch und psychisch schwanger zu sein und kommen mit ihren Sprüchen daher. Über die Besserwisser brauchen wir erst gar nicht reden. Eine Schwangere ist niemals fett!

Auch ist eine Partnerschaft und Ehe harte Arbeit und nicht immer nur Friede Freude Eierkuchen. Beide sollten das Geben und Nehmen im Einklang beherrschen. Man darf den Partner niemals als selbstverständlich betrachten, sondern es zu schätzen wissen, dass er für einen da ist. Und natürlich kommt man einigen Pflichten im Haushalt nach, aber das macht eine Frau ganz bestimmt nicht zu einem Hausmütterchen. Die Zeiten sind vorbei.

Natürlich ist man nicht mehr so flexibel und spontan, wenn man nicht mehr Single und kinderlos ist. Aber ist das wirklich ein Grund, die Freundschaft zu beenden? War es dann überhaupt Freundschaft? Wohl eher nicht.

Freunde stehen in guten und schlechten Zeiten zusammen. Sie lachen und weinen miteinander. Wenn aber Neid und Missgunst auftauchen, kann man sich sicher sein, dass man nur ein netter Zeitvertreib und Lückenfüller war. Dann heißt es: "Dort ist die Tür und Tschüß!"

Wer aber genau JETZT, trotz Heirat und Kindern noch bei einem ist, hat sich die Bezeichnung "Freund" wahrlich verdient! Wirklich gute Freunde gibt es selten, darum sollten wir gut an ihnen festhalten.
 

Mehr von dieser Bloggerin

Mehr zum Thema